Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Falscher Eintrag

    ultérieurement Adv. - im Nachhinein

    Korrektur

    après coup?

    -

    im Nachhinein


    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    Joyeux anniversaire, ultérieurement!
    Vue ultérieurement, on peut conclure que le projet était un succès.
    Je l'ai compris ultérieurement.

    Wehe dem, der sich hier auf Leo verlässt. Es sollten zumindest andere Übersetzungen für "im Nachhinein" ageboten werden, da ultérieurement sehr oft nicht anwendbar ist.
    Kommentar
    Für ultérieurement gibt es bereits passende Übersetzungen in Leo (anschliessend, später, zu einem späteren Zeitpunkt). Meiner Ansicht nach richtet diese Übersetzung, vor allem in der Richtung DE -> FR, mehr schadet an als sie nützt.

    "Im Nachhinein" wird eher in der Gegenwart gesagt um auf vergangene Eregnisse zu verweisen, pendant qu' "ultérieurement" renvoie plutôt vers un événement futur:
    veuillez revenir ultérieurement.
    Je reviendrai ultérieurement sur tout ceci

    Kritik ist willkommen, Zuspruch ebenfalls :)
    VerfasserXoop30 Mär. 07, 10:00
    Kommentar
    @Xoop
    Zitat
    ""Im Nachhinein" wird eher in der Gegenwart gesagt um auf vergangene Eregnisse zu verweisen, pendant qu' "ultérieurement" renvoie plutôt vers un événement futur:"
    Zuspruch:
    Ich habe noch nie in einem dreizeiligen Satz, die drei wichtigen Zeiten des Lebens - Vergangenheit,Gegenwart,Futur- in so präziser Weise, dargestellt gesehen.
    Kritik:
    - veuillez revenir ultérieurement. - Non, je ne le ferai pas!
    - Je reviendrai ultérieurement sur tout ceci. - Mais pas moi, en tout cas. En ce qui te concerne, tu fais, ce que tu voudras.
    #1VerfasserJosef-Joseph31 Mär. 07, 05:34
    Kommentar

    ""Im Nachhinein" wird eher in der Gegenwart gesagt um auf vergangene Eregnisse zu verweisen

    Ich stimme zu bis auf das Fettgedruckte. Und vergangenes würde ich durch vorangegangenes ersetzen.

    Die Richtigkeit deiner Entscheidung wirst du erst im Nachhinein erkennen.

    Sie bemerkten erst im Nachhinein, dass sie sich geirrt hatten.

    Im Nachhinein noch alles Gute zum Geburtstag!

    Im Nachhinein ist ein Synonym für nachträglich, hinterher,
    Jedoch "Nachträglich alles Gute zum Geburtstag!" "Hinterher/im Nachhinein ist man immer klüger." Die Verträge können im Nachhinein/nachträglich noch modifiziert werden."

    Allerdings würde niemand sagen "Hinterher alles Gute zum Geburtstag." Hinterher kann nicht immer synonym gebraucht werden und deckt auch anderes ab.
    Dennoch - den Einwand kann ich nicht nachvollziehen.
    après coup + ultérieurement = im Nachhinein, nachträglich, hinterher


    #2Verfassercsm31 Mär. 07, 09:17
    Kommentar
    @csm
    Ich habe einen Meister gefunden! Juppi!
    #3VerfasserJosef-Joseph31 Mär. 07, 09:36
    Kommentar
    Danke für die Kommentare.

    Sicherlich hat mein kleiner "Dreizeiler" die Komplexität des Problems nicht erfasst und längst nicht alle möglichen Fälle abgedeckt.

    Es ging mir lediglich darum, dass dem deutschsprachigen Nutzer, der "im Nachhinein" als Suchbegriff eingibt nicht nur "ultérieurement" , als einzige Übersetzungsmöglichkeit vorgeschlagen werden sollte. Es gibt einfach zu viele Beispiele wo "ultérieurement" nicht passt.

    Im Nachhinein alles Gute...
    Im Nachhinein betrachtet, ...
    Mir wurde erst im Nachhinein klar dass...

    Umgekehrt (Suchbegriff "ultérieurement")wird ja auch die ganze Bandbreite deutscher Ausdrücke aufgelistet.

    Aber gut, es gibt sicherlich wichtigere LEO-Baustellen als dieser Eintrag und ich werde mich jetzt nicht wutschnaubend in diesem Faden festbeissen um erfahrenen Leonisten meine nicht vorhandene Überlegenheit zu beweisen... da kann ich nur verlieren ;)

    Jedenfalls danke für die konstruktive Kritik und den nett gemeinten Zuspruch.
    #4VerfasserXoop02 Apr. 07, 09:47
    Kommentar
    Ich glaube, ich weiß, was du meinst, Xoop.
    Das Synonym "hinterher" und "nachträglich" für "im Nachhinein" sind nicht in jedem Beispielsatz brauchbar.
    Hinterher ist man immer klüger. - Das geht.
    Nachträglich ist man immer klüger. - Das geht nicht.
    Nachträglich alles Gute zum Geburtstag! - Das geht.
    Hinterher alles Gute zum Geburtstag! - Das geht nicht!

    Ultérieurement hat auch die Bedeutung 'später', 'plus tard', und die passt bei 'im Nachhinein' nicht.
    #5Verfassercsm02 Apr. 07, 11:48
    Vorschläge

    Après coup

    -

    Im Nachhinein



    Kommentar
    Ultérieurement hat auch die Bedeutung 'später', 'plus tard', und die passt bei 'im Nachhinein' nicht.

    Genau, und "im Nachhinein" hat auch die Bedeutung von "nachträglich", "rückblickend", und da passt "ultérieurement" nicht, jedenfalls nicht immer. Keine Anhung wann genau oder wieso, da muss man jemanden Fragen der sich mit sowas auskennt. Für mich klingt es einfach falsch.

    Ich für meinen Teil wollte den Satz "Im Nachhinein kann das Projekt durchaus als Erfolg bezeichnet werden" übersetzen und denke nicht dass ich hier "ultérieurement" benutzen kann. Ebensowenig bei den bereits erwähnten Beispielen "im Nachhinein wurde mir bewusst..." oder "Im Nachhinein alles Gute".

    Daher mein Vorschlag die LEO-Datenbank zumindest um obenstehenden Vorschlag zu erweitern, damit künftig kein LEO-Nutzer blind "ultérieurement" schreibt um "im Nachhinein" zu übersetzen.
    #6VerfasserXoop02 Apr. 07, 12:35
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt