Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Neuer Eintrag für LEO

    Dean-Stark apparatus - der Wasserabscheider

    Neuer Eintrag

    Dean-Stark apparatus Chem. - der Wasserabscheider

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    LEO:
    water separator [tech.] der Wasserabscheider
    water trap der Wasserabscheider

    Google:
    41,700 for "dean-stark apparatus"
    ----------------------------------------------------------
    http://en.wikipedia.org/wiki/Dean-Stark_apparatus
    Dean-Stark apparatus

    The Dean-Stark apparatus or Dean-Stark receiver or distilling trap is a piece of laboratory glassware used in synthetic chemistry to collect water (or occasionally other liquid) from a reactor. It is used in combination with a reflux condenser and a batch reactor for continuous removal of the water that is produced during a chemical reaction performed at reflux temperature.

    http://www.kimble-kontes.com/html/pg-288680.html
    Apparatus, Dean Stark
    Designed for solvents both heavier and lighter than water. Unit is compact in both the 24/40 and 14/20 sizes. Lower three-way stopcock provides a sample port and the apparatus can be drained without disassembly. Trap area is positioned well above the boiling flask.

    The mixture is heated to reflux for 24 hours removing the water formed by use of a Dean-Stark type ap[p]aratus. The reaction mixture is concentrated in vacuo. ...
    http://www.freepatentsonline.com/5180736.html

    Chemical Communications, The Royal Society of Chemistry 2006:
    Any water formed during the. reaction, was removed azeotropically by heating overnight in a Dean-Stark apparatus. Solvents were ...
    http://www.rsc.org/suppdata/CC/b6/b612347c/b6...

    Hypolipidemic activity of 3- and 4-phenyl-piperidine-2,6-diones ...
    ... 60 hr, and water was removed azeotropically with a. Dean-Stark apparatus. The reaction mixture was diluted. with water and extracted thoroughly with diethyl ...
    http://www.springerlink.com/index/N80R59581M6...

    Process for preparing highly water absorbent resin - US Patent 5508381
    The crosslinking reaction was continued until 5 g of water was removed using the Dean-Stark apparatus. Upon the completion of the reaction, the resulting ...
    http://www.patentstorm.us/patents/5508381-des...

    ----------------------------------------------------
    http://de.wikipedia.org/wiki/Wasserabscheider
    Wasserabscheider

    Ein Wasserabscheider ist eine technische Vorrichtung, um aus Nebel oder Suspensionen Wasser zu gewinnen bzw. zu entfernen. Es handelt sich hierbei um ein mechanisches Trennverfahren, das in Druckluftsystemen oder Treibstoffanlagen eingebaut sein kann. Die Entwässerung der Wasserabscheider, also das Entfernen des gesammelten Wassers, kann manuell oder automatisch geschehen. Andere Bezeichnung auch: Sedimenter.

    In der Chemie bezeichnet man als Wasserabscheider ein Glasgerät, das zur azeotropen Destillation (Schleppmitteldestillation) verwendet wird und die kontinuierliche Phasentrennung zwischen Schleppmittel und Wasser ermöglicht.

    Eine neue synthese von polyther-ketonen
    Nach azeotroper Entfernung des Wassers aus dem System werden unter Stick- ... Das Wasser wird dann mit einem Wasserabscheider azeotrop entfernt. Nach ...
    http://doi.wiley.com/10.1002/macp.1969.021300102

    http://merian.pch.univie.ac.at/pch/lv/synth/s...
    Wasser geht mit Toluol azeotrop über und scheidet sich beim Abkühlen in Tropfen aus, die im graduierten Rohr des Wasserabscheiders nach unten sinken. Auf diese Weise ist das Ende der Wasserabscheidung leicht zu erkennen sowie die Wassermenge messbar. Bei chemischen Umsetzungen, bei denen Wasser entsteht, kann man daher den Fortgang der Reaktion gut beobachten; durch die dauernde Entfernung des Reaktionswassers wird darüber hinaus das Gleichgewicht im gewünschten Sinne verschoben.

    g) Apparatur zur azeotropen Entfernung von Reaktionswasser (Wasserabscheider). 
    http://www.uni-bayreuth.de/departments/oc1/te...
    VerfasserHein -de- (236231) 13 Apr. 07, 01:21
    Vorschläge

    Dean-Stark trap

    Chem. -

    Wasserabscheider



    Kommentar
    "trap" ist noch gebräuchlicher als "apparatus". Ich denke dies sollte die bessere Übersetzung sein.

    VG,
    db
    #1Verfasserdb26 Mai 08, 07:55
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt