Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Wrong entry

    tee-shirt - T-Shirt

    Correction

    T-Shirt, t-shirt

    -

    T-Shirt


    Examples/ definitions with source references
    Comment
    Habe 2 Englisch-Muttersprachler gefragt:
    keiner von denen würde tee-shirt schreiben!
    AuthorMichael17 Apr 07, 10:21
    Comment
    Stichprobe www.m-w.com:

    tee shirt
    One entry found for tee shirt.


    Main Entry: tee shirt
    variant of T-SHIRT
    #1AuthorJalapeño (236154) 17 Apr 07, 10:27
    Comment
    Das mag sein, aber zwei Muttersprachler sind schon eine sehr kleine und nicht unbedingt repräsentative Stichprobe.

    T-shirt ist die häufigere Schreibweise, aber dennoch gibt es auch "tee shirt", der Eintrag ist nicht falsch, nur unvollständig. Siehe auch http://en.wikipedia.org/wiki/T-shirt. Man könnte "tee shirt" (mit oder ohne Bindestrich) höchstens als "selten" kennzeichnen und sollte auf der englischen Seite "t-shirt" ergänzen.
    #2AuthorDragon (238202) 17 Apr 07, 10:27
    Comment
    Ich kenne nur "t-shirt" oder aber "tee".
    ("tee shirt" ist sicher nicht falsch, aber irgendwie ichweissnichtrecht)
    #3AuthorBen (.ch) (320541) 17 Apr 07, 10:47
    Comment
    Erst nach Dragons Kommentar habe ich mal in LEO nach "T-Shirt" gesucht ...

    Stimme folgendem zu:

    Man könnte "tee shirt" (mit oder ohne Bindestrich) höchstens als "selten" kennzeichnen und sollte auf der englischen Seite "t-shirt" ergänzen.
    #4AuthorJalapeño (236154) 17 Apr 07, 10:50
    Comment
    Wie, Jalapeño, dem Rest etwa nicht? ;o(
    #5AuthorDragon (238202) 17 Apr 07, 10:52
    Comment
    Nein, dem Rest widerspreche ich vehement. Hanebüchener Unsinn! Noch nie so einen Humbug gelesen!

    :-)
    #6AuthorJalapeño (236154) 17 Apr 07, 10:55
    Comment
    Definitely add "t-shirt". I agree that "tee shirt" is not used as often, but I wouldn't call it "selten". I write it "t-shirt" myself but you see the other spelling often enough, in books, in the shops, etc. The dictionaries also don't label it "rare".

    T-shirt or tee shirt noun a type of light short-sleeved collarless top, usually made from knitted cotton.
    ETYMOLOGY: 1920s: so called because of its shape when laid out flat.
    http://www.chambersharrap.co.uk/chambers/feat...
    #7AuthorCM2DD (236324) 17 Apr 07, 11:00
    Comment

    With CM2DD. Lower-case "tee-" not rare, just alternative (in the neutral sense). I tend towards it but then I'm o l d ;-)

    #8AuthorStephenRr (1208062) 28 Mar 19, 15:18
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt