Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Neuer Eintrag

    apurar - beeilen

    Weiterer Neueintrag

    apresurar

    -

    beeilen


    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    DRAE: apurar.
    (De puro).
    4. tr. Apremiar, dar prisa. En América, u. m. c. prnl.
    Kommentar
    in Leo steht nur 'drängen' unter 'apurar'. Im Deutschen würde man sagen 'Beeil Dich!', im Spanischen '¡Apurate!'
    Diese Übersetzung sollte ergänzt werden, finde ich.
    VerfasserCoogar (322283) 26 Apr. 07, 10:36
    Vorschläge

    apurarse

    -

    sich beeilen

    Latinoamérica

    Kommentar
    Weiß jemand, ob man in ganz Lateinamerika "apurarse" im Sinne von "sich beeilen" benutzt?
    In Spanien ist das Wort mit dieser Bedeutung nicht gebräuchlich. Dort würde man "darse prisa" verwenden.
    Der Begriff müsste geographisch eingegrenzt werden.
    #1Verfasserlunanueva (283773) 26 Apr. 07, 12:49
    Kommentar
    Im DRAE steht prnl. (pronominal), müsste also "apurarse" heißen, und nicht "apurar". Auch deutsch ist es reflexiv: 'sich beeilen'. DWDS: http://www.dwds.de/?woerterbuch=1&qu=beeilen
    #2VerfasserUweN (238426) 26 Apr. 07, 12:50
    Kommentar
    puede apurarse uno mismo, o apurar a otra persona, darum drängeln.
    In Argentinien benuzt man nur apurar/apurarse, fast niemand sagt darse prisa, aber vom Fernsehen weiss ich dass in Mexico z.B. darse prisa mehr gebraucht wird
    #3Verfassermartincho26 Apr. 07, 14:31
    Vorschläge

    apurarse

    -

    sich beeilen



    Kontext/ Beispiele
    Ich weiß, dass apurarse in Argentinien und Peru benutzt wird, habe es allerdings das erste Mal in Harry Potter gelesen und der wurde in Madrid übersetzt. Vielleicht von einem Lateinamerikaner?
    Kommentar
    Und dann noch zu den immerwiederkehrenden Hinweisen, es sei pronominal: offensichtlich werden reflexive Verben ungern in die Liste aufgenommen, deswegen hänge ich das se nicht mehr dran, und außerdem: apresurar muss mit dieser Übersetzung auch reflexiv sein, ebenso wie beeilen, denn offensichtlich kann man ja nicht etwas oder jemand anderen beeilen außer sich selbst.
    #4VerfasserCoogar (322283) 26 Apr. 07, 16:21
    Vorschläge



    Kommentar
    @martincho
    Mag ja sein, bloß in Deutschland kann man nunmal nicht sagen 'Dräng dich!'. Die korrekte Übersetzung ist 'Beeil Dich!'
    #5VerfasserCoogar (322283) 26 Apr. 07, 16:24
    Kommentar
    @Coogar "Reflexiv" und "pronominal" sind verschiedene Sachen
    #6Verfasserlunanueva (283773) 26 Apr. 07, 17:16
    Vorschläge



    Kommentar
    Oh, okay, sorry. Ich gucke gleich mal den Unterschied nach...aber im Falle beeilen müsste es reflexiv sein, oder?
    #7VerfasserCoogar (322283) 26 Apr. 07, 17:27
    Vorschläge



    Kommentar
    Finde keine Infos zu pronominal, was beeilen/apresurarse und apurarse angeht, handelt es sich jedoch um reflexive Verben, da man ja nur sich selbst beeilen kann. Also steht meine Aussage, trotz der Unkenntnis grammatikalischer Bezeichnungen ;)
    Was bedeutet also pronominal?
    #8VerfasserCoogar (322283) 26 Apr. 07, 17:31
    Kontext/ Beispiele
    Kommentar
    @Coogar Da ist eine sehr ausführliche Erklärung.



    #9Verfasserlunanueva (283773) 26 Apr. 07, 18:19
    Vorschläge

    apurarse

    -

    sich beeilen



    Kommentar
    Mexikanische und ecuadorianische Freunde benutzen sehr häufig "apurarse", aber ich habe das immer nur in der reflexiven Verwendung gehört.
    #10VerfasserRashida (303231) 26 Apr. 07, 18:42
    Kommentar
    Im Deutschen gibt es nur "sich beeilen". Im transitiven Sinne sagt man, wenn es sich um einen Vorgang handelt handelt "beschleunigen" oder, wenn man eine Person zu größerer Eile drängen will, umgangssprachlich(!) "jemandem Beine machen".
    #11VerfasserFederico (260052) 27 Apr. 07, 11:38
    Vorschläge



    Kommentar
    @lunanueva: Danke für das 'Buch' ;), ich glaube, ich verstehe den Unterschied jetzt.
    #12VerfasserCoogar (322283) 27 Apr. 07, 12:12
    Kommentar
    es gibt auch apurar ohne reflexiv zu sein, mehr im Sinne beschleunigen, zum Beispiel:
    apurar una investigación= acelerar/hacer que funcione la investigación
    apurar la marcha= acelerar
    #13Verfassermartincho03 Mai 07, 10:49
    Kontext/ Beispiele
    Zur räumlichen Eingrenzung:

    ¡Apurate! als "Beeil Dich" - sehr gebräuchlich auch in Chile - gerade heute 3 x gehört in Castro (Chiloé, Nordpatagonien).
    Kommentar
    Das sollte m. E. mit räumlicher Eingrenzung dann inkl. Chile aufgenommen werden.
    #14Verfasservolkue (385593) 21 Jan. 08, 01:54
    Kommentar
    Ist doch schon längst drin. Siehe Wörterbuch: apurarse
    #15Verfasserholger (236115) 21 Jan. 08, 02:01
    Vorschläge

    .... no te apure, ...

    Puerto Rico ugs. -

    ??? warte nur! wart mal ab! ???

    Schweiz ugs.

    Kontext/ Beispiele
    (Ist NICHT in Puerto Rico sondern in der Dominikanischen Republik, die ich nicht in Eurer Auswahl fand)

    Einige für mich unübersetzbare Beispiele, die man mittels Google in Chatrooms findest:

    no te apure pronto no vemo por alla
    como que te olvidastes de mi.eres como un extraño.pero no te apure loco. well luv you soo much
    ahh cono no te apure asaroso de ultima en
    me tiens bota! pero no te apure..te quiero igual
    pedro ya tu no hse coro con migo el dinero cambia a la jente pero no te apure jajajajajaj


    Kommentar
    Scheint generell eine Drohung zu sein, warte nur, wir sehen uns wieder! Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen.

    Nimmt ein Kind einem andern was weg, heisst das: No te apure, voy a decirle a mi mami... oder dem grosse Bruder...

    Korrekte Übersetzung in Hochdeutsch?

    Grüsse aus der Karibik
    #16VerfasserRodolfo03 Mär. 08, 15:40
    Kommentar
    Habe glaub selber einmal ein Artikel aufgemacht mit "apurarse"...aber dort wollte mir glaube niemand glauben...ja es heisst: sich beeilen!

    Gruss
    #17VerfasserElPeruano13 Mär. 08, 09:16
    Kommentar
    uralter Faden, mittlerweile schon längst im Leo
    #18VerfasserFresa Suiza (326718) 13 Mär. 08, 09:56
    Vorschläge

    ¡No te apures!

    -

    Warte nur..!



    Kontext/ Beispiele
    Te voy a besar..no te apures;) - Ich werde dich küssen, warte nur!
    #19VerfasserReggaetonloca25 Nov. 08, 12:47
    Vorschläge

    apurarse

    -

    sich beeilen



    Kommentar
    Ich kann Volkue beistimmen! Apurarse ist auch in Chile sehr gebräuchlich! Kann mich auch nicht daran erinnern, dass ich für "sich beeilen" einen anderen Ausdruck gehört habe.
    #20Verfasserdesi27525 Nov. 08, 15:45
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt