Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Neuer Eintrag für LEO

    agouti - das Aguti [wiss. Dasyprocta]

    Neuer Eintrag

    agouti Zool. - das Aguti [wiss. Dasyprocta]

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    http://www.m-w.com/dictionary/agouti
    agouti
    One entry found for agouti.
    Main Entry: agou·ti
    Pronunciation: &-'gü-tE
    Function: noun
    Etymology: French, from Spanish agutí, ultimately from Tupi akutí
    1 : any of a genus (Dasyprocta) of tropical American rodents about the size of a rabbit
    2 : a grizzled color of fur resulting from the barring of each hair in several alternate dark and light bands

    http://www.britannica.com/eb/article-9004062/...
    agouti (genus Dasyprocta)
    any of about a dozen species of tropical American rodents resembling the small forest-dwelling hoofed animals of tropical Africa and Asia (see chevrotain; duiker; royal antelope). Agoutis weigh up to 6 kg (13 pounds), with an elongated body measuring up to 76 cm (2.5 feet) long.

    http://nmnhgoph.si.edu/cgi-bin/wdb/msw/names/...
    Dasyprocta
    # Author........ : Illiger, 1811.
    # Citation...... : Prodr. Syst. Mamm. Avium., p. 93.
    # Common Name... : Agoutis.
    # Original Name. : Mus.
    # Distribution.. :Central America, tropical South America, and various islands in the West Indies (introduced).
    # Type Species.. : Mus aguti Linnaeus, 1766 (= Mus leporinus Linnaeus, 1758).

    http://susi.e-technik.uni-ulm.de:8080/Meyers2...
    Aguti (Steißtier, Dasyprocta Ill.), Säugetiergattung aus der Ordnung der Nagetiere und der Familie der Meerschweinchen (Caviidae), untersetzt gebaute, hochbeinige Tiere mit schlankem Hals, langem, spitzschnauzigem Kopf, kleinen, runden Ohren, nacktem Stummelschwanz, dreizehigen Hinter- und fünfzehigen Vorderfüßen und starken, breiten, hufartigen Krallen.

    http://www.uni-duesseldorf.de/WWW/MathNat/Bio...
    Die Rede ist von dem Aguti (Dasyprocta). Mit seinen scharfen Vorderzähnen ist es stark genug, die harte Schale zu öffnen. Diese Beziehung zwischen dem kleinen Nager und dem Urwaldriesen zeigt eine ganz besondere Abhängigkeit des Baumes von dem Aguti.

    http://www.textlog.de/25157.html
    In denselben La Plata-Ebenen finden wir das Aguti (Dasyprocta) und die Viscache (Lagostomus), zwei Tiere nahezu von der Lebensweise unserer Hasen und Kaninchen und mit ihnen in die gleiche Ordnung der Nagetiere gehörig;
    Verfasserarcus (267523) 27 Mai 07, 11:22
    Kontext/ Beispiele
    Genus Dasyprocta (agoutis)
    http://animaldiversity.ummz.umich.edu/site/ac...

    Dasyprocta punctata
    Central American agouti
    http://animaldiversity.ummz.umich.edu/site/ac...

    Unterfamilie: Dasyproctinae (Eigentliche Agutis)
    http://www.tierseiten.com/nagetiere/nagetiere...

    Mittelamerikanisches Aguti (Central American Agouti, Dasyprocta punctata)
    http://www.fotoreiseberichte.de/costarica/cos...
    Sie sehen ein wenig aus wie viel zu groß geratene, kurz behaarte Meerschweinchen. Mittelamerikanische Agutis sind scheue tagaktive Waldbewohner, die sich hauptsächlich von Früchten ernähren. Von der Nasenspitze bis zum Hinterteil messen große Exemplare bis zu etwa 50 Zentimeter. Gerade einmal drei Zentimeter lang ist der Schwanz eines ausgewachsenen Agutis, auch die Ohren sind sehr klein. [...]
    Kommentar
    Unterstützt. Wahrscheinlich schlage ich gleich noch ein anderes Viech vor.
    #1Verfasserholger (236115) 27 Mai 07, 21:39
    Kontext/ Beispiele
    http://www.wissen.de/wde/generator/wissen/res...
    Agutis [BILD]
    Dasyproctidae
    Familie der Nagetiere von etwa Kaninchengröße, die mit den Meerschweinen verwandt sind. Sie leben in den Regenwäldern Süd- und Mittelamerikas und ernähren sich überwiegend von Früchten und Blättern. [...]

    The Macquarie Dictionary:
    agouti
    uh'goohtee)noun (plural agoutis or agouties)
    1. any of several short-haired, short-eared, rabbit-like rodents of the genus Dasyprocta, of South and Central America and the West Indies, destructive to sugar cane.

    http://www.honoluluzoo.org/images/agouti.htm
    Agouti [PICTURE]
    Kommentar
    Supported.
    #2VerfasserNorbert Juffa (236158) 27 Mai 07, 22:00
    Vorschläge

    paca

    Zool. -

    das Paka, wiss. Agouti paca



    Kontext/ Beispiele
    Agouti paca
    (paca)
    http://animaldiversity.ummz.umich.edu/site/ac...

    paca
    http://www.merriam-webster.com/dictionary/paca
    : either of two large nocturnal chiefly Central and South American rodents (Agouti paca syn. Cuniculus paca and A. taczanowskii syn. C. taczanowskii) that typically have a white-spotted brownish coat

    Paca (Agouti paca)
    http://www.nationalgeographic.com/wildworld/p...

    Paca
    Agouti paca
    http://www.iwokrama.org/mammals/guides/laro0.html

    The Agouti paca is the second-largest rodent species behind the Capybara, weighing up to 12kg and reaching a head to tail length of 79.5cm. Pacas currently range from East-Central Mexico to Paraguay where it is commonly referred to as tepezcuintle.
    http://courses.washington.edu/tesc404/barbara...

    http://en.wikipedia.org/wiki/Paca

    Paka
    Art: Agouti paca
    Pakas werden durch ihre kastanienroten oder dunkelbraunen Oberkörper identifiziert. An den Seiten, vom Nacken zum Rumpf, haben sie drei oder vier Linien aus großen, weißen Punkten, die sich manchmal zu Streifen vereinen. [...]
    http://www.tikalpark.de/residents2.htm

    Agouti paca - Paka
    http://sangay.sequenz.ch/nationalpark/natur/f...

    Tepezcuintle - Paka - Agouti paca
    http://www.finca-daniel.com/costa-rica-activi...

    Paka
    Agouti paca
    http://64.233.167.104/search?q=cache:hlKeZMzR...
    Zoologisches Museum der Universität Zürich, ausgestellte Wirbeltiere --- View as HTML

    http://de.wikipedia.org/wiki/Paka
    Kommentar
    Hab mich erst gewundert daß arcus' Viecher ganz anders aussehen als die "Agoutis" die ich aus Ecuador kenne, ganz ungetüpfelt. Daher noch dieser Vorschlag. Es gibt eine zweite Art in der Gattung, Agouti taczanowskii, aber die scheint auf englisch Mountain Paca zu heißen.

    #3Verfasserholger (236115) 27 Mai 07, 22:04
    Kontext/ Beispiele
    Paka (Artikelvorschau)
    Pa|ka das; -s, -s <über gleichbed. port. u. span. paca aus einer südamerik. Indianersprache>: in den ...
    http://www.duden.de/duden-suche/werke/dgfw/00...

    Durch die Menschen stark bejagt für sein Fleisch, wird das Paka immer seltener und ist heute in zahlreichen Regionen bedroht.
    http://www.papiliorama.ch/CMS/default.asp?ID=...

    Auch das Paka bekommt man kaum zu Gesicht, obwohl es so groß ist wie ein Hase. Das Paka lebt im Urwald, und durch sein kleines Revier streifen viele Feinde. Deshalb hockt es die meiste Zeit in seinem Versteck, einem Erdbau.
    http://www.lernzeit.de/sendung.phtml?detail=845447
    Kommentar
    Noch drei Nachweise zum Artikel für das Paka. Ich hoffe beim ersten ist tatsächlich das Viech gemeint.
    #4Verfasserholger (236115) 28 Mai 07, 00:55
    Kontext/ Beispiele
    Pa|ka das; -s, -s {übergleichbed. port. u. span. paca aus einer südamerik.Indianersprache}: in den ...

    .... Tropenwäldern Zentral- und Südamerikas beheimatetes Nagetier mit getüpfeltem Fell.
    (Fortsetzung selber erfunden, billiger als 0.24 EUR für den kompletten Eintrag)

    There is much confusion in the nomenclature of this and related species; see agouti. In particular, the popular term agouti or common agouti normally refers to species of the distinct Dasyprocta genus (such as the Brazilian cotia, Dasyprocta punctata). Sometimes the word agouti is also used for the whole family Dasyproctidae, which, besides the Paca and common agoutis, includes also the acouchis (Myoprocta). To avoid misunderstandings, some authors prefer to use Cuniculus instead of Agouti as the Paca's genus.
    http://en.wikipedia.org/wiki/Paca
    Kommentar
    Nochmal der erste Link, spitzige Klammern ersetzt.

    Außerdem Auschnitt aus einem Wikipedia-Artikel, der die Agouti-Namensverwirrung behandelt.
    #5Verfasserholger (236115) 28 Mai 07, 01:05
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt