Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Neuer Eintrag

    lightsaber - lichtschwert

    Weiterer Neueintrag

    saber

    -

    schwert


    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    VerfasserStevo06 Jun. 07, 16:32
    Ergebnisse aus dem Wörterbuch
    lightsaberdas Lichtschwert  Pl.: die Lichtschwerter
    lightsaberdas Laserschwert  Pl.: die Laserschwerter
    Ergebnisse aus dem Forum
    Kommentar
    Aber ein etwas "gültigerer" Beleg, z. B. aus einem Wörterbuch (so wie in den LEO-Regeln gefordert) wird Dir schon noch einfallen..?
    #1VerfasserElectric Barbarella (244879) 06 Jun. 07, 16:39
    Kommentar
    Man sollte erst Lesen und Schreiben lernen, bevor man sich an Vorschläge fürs Wörterbuch wagt. Die Belege entsprechen nicht den Anforderungen des Leo-Teams und die Vorschläge nicht irgendeiner deutschen Rechtschreibung.
    Kann gelöscht werden!
    #2VerfasserWerner06 Jun. 07, 16:43
    Kommentar
    Ja natürlich, die "lightsabers" aus Star Wars heißen auf Deutsch "Lichtschwerter", aaaaber...
    (1) wäre zu klären, ob der Eintrag relevant ist;
    (2) ist auch das ordentlich zu belegen;
    (3) schreibt man meines Wissens Substantive im Deutschen mit großem Anfangsbuchstaben;
    (4) lässt sich aus dem Wortpaar "lightsaber - Lichtschwert" noch lange nicht die Gleichsetzung von "saber" mit "Schwert" ableiten. (In der Tat sind die Lichtschwerter ja auch eher Säbel als Schwerter!)
    #3VerfasserRE1 (236905) 06 Jun. 07, 16:47
    Kommentar
    ich denke auch es ist ein Lichtsaebel - egal was die Filmemacher entschieden
    #4Verfassernoli06 Jun. 07, 17:16
    Kommentar
    this was simple expedience by the film makers who don't have to answer to anyone... a light sword would seems something most unimpressive... while a light sable still conveys power...
    #5Verfassernoli06 Jun. 07, 17:27
    Kommentar
    n.b. you get into the area of florets
    #6Verfassernoli06 Jun. 07, 17:29
    Kommentar
    Ich war froh hier die Übersetzung für Lichtschwert zu finden. Bitte nicht löschen.
    #7VerfasserSarah11 Jun. 07, 17:25
    Kommentar
    In den alten StarWars-Teilen wird "lightsaber" mit Lichtschwert übersetzt, deswegen sollte, deswegen sollte es auch offiziel in das Wörterbch übernommen werden. Schließlich soll jemand der einen alten StarWars-Teil sieht und sich fragt, was denn "Lichtschwert" auf Englisch bedeutet auf "lightsaber" kommen.
    #8Verfasserturvarya31 Okt. 07, 15:09
    Kommentar
    Not a good reason.
    Anyone reading science fiction in English should be able to recognize what is meant without a dictionary entry. Science fiction is full of invented things and words.

    And a professional translator hopefully will get a glossary of terms,and if not, s/he will probably be competent enough to decide which word to use in German.
    #9VerfasserWhatIsADictionary?31 Okt. 07, 15:51
    Vorschläge

    lightsaber

    -

    Lichtsäbel



    Kommentar
    Mit dieser Argumentation können wir auch gleich die Gegenüberstellung lightsaber - das Laserschwert löschen(in meinen Augen sowieso die schlechteste Übersetzung)

    "Wenn man englische Sci-Fi-Bücher liest, weiß man das sowieso"
    Schön, und wenn man nunmal keine englischen Sci-Fi-Bücher liest, dann darf man es wohl nicht wissen.
    #10Verfasserturvarya31 Okt. 07, 16:32
    Kommentar
    Um nach der Anzahl der Google-Treffer zu urteilen, sind "Lichtschwert" und "Laserschwert" wesentlich weiter verbreitet als "Lichtsäbel".
    #11Verfasser.31 Okt. 07, 16:44
    Vorschläge

    lightsaber

    -

    das Lichtschwert



    Kommentar
    google Treffer ist ein interessanter Ansatz:
    Lichtschwert ungefähr 133.000
    Laserschwert ungefähr 104.000
    Warum wurde dann Laserschwert genommen?

    Ich versuch mal die weiter oben genannten Punkte zu beantworten
    "(1) wäre zu klären, ob der Eintrag relevant ist;"
    Für Sci-Fiction-Fans auf jedenfall relevant, es ist ja nicht so, dass das Lichtschwert nur von wenigen gekannt wird. Außerdem verweis ich hier mal wieder auf den Eintrag lightsaber - Laserschwert
    "(2) ist auch das ordentlich zu belegen;"
    StarWars-Filme, -Spiele, -Bücher Muss ich wirklich welche im einzelnem nennen?
    "(3) schreibt man meines Wissens Substantive im Deutschen mit großem Anfangsbuchstaben;"
    kann ich nur zustimmen
    "(4) lässt sich aus dem Wortpaar "lightsaber - Lichtschwert" noch lange nicht die Gleichsetzung von "saber" mit "Schwert" ableiten. (In der Tat sind die Lichtschwerter ja auch eher Säbel als Schwerter!)"
    stimm ich ebenso zu, allerdings will ich ja nur, das lightsaber - Lichtschwert übernommen wird
    Den (wirklichen) Unterschied zwischen Säbel und Schwert kenn ich nicht, aber hat ein Säbel nicht eigentlich einen Parierschutz? (ist aber für diese Übersetzunhg in meinen AUgen nicht relevant, weil es eher darum geht, dass lightsaber in der Regel nunmal mit Lichtschwert übersetzt wird und dann verweis ich wieder mal auf das Laserschwert, das ja auch schon übernommen wurde)
    #12Verfasserturvarya02 Nov. 07, 08:39
    Kommentar
    Schwert: gerade Klinge, beidseitig geschärft
    Säbel: gekrümmte Klinge, einseitig geschärft

    Natürlich gibt es viele Zwischenformen.

    Die modernen Fechtwaffen haben damit allerdings nicht mehr viel zu tun!
    #13VerfasserDesiderius (326016) 02 Nov. 07, 08:52
    Vorschläge

    lightsaber

    -

    Lichtschwert



    Kontext/ Beispiele
    Krieg der Sterne Episode IV-VI
    Kommentar
    Also bitte... in den Filme wurde in der deutschen Synchro doch von Lichtschwertern nie von Licht/Lasersäbeln gesprochen. Ob nicht doch auch mal das Laserschwert vorkam, weiß ich nicht, aber auf jeden Fall dürften die meisten mit dem "Lichtschwert" am ehesten was anfangen. Und damit auch als Interpretation des Englischen "lasersaber"

    Jetzt bitte keine pseudowisschenschaftliche Diskussion ob das Schwert gekruemmt, oder nicht, wo die Klinge ist (eben überall) und wie der Querschnitt der Klinge wäre (rund, oval... was weiß ich) egal...
    #14VerfasserKazuya (327442) 02 Mär. 09, 23:21
    Vorschläge



    Kommentar
    Äh, Dir ist aber klar, daß "Jetzt" mit Sicherheit keine pseudowissenschaftliche Diskussion läuft, weil die Beiträge aus dem vorletzen Jahr stammen und der Beitrag "Laserschwert" längst in Leo gelandet ist?

    Falls die Übersetzung falsch ist (keine Ahnung, habe die Filme nie auf deutsch gesehen), solltest Du vielleicht lieber die Rubrik "falscher Eintrag" nutzen.
    #15VerfasserMs. Mountain Racer03 Mär. 09, 03:21
    Vorschläge

    lightsaber, laser sword

    -

    das Lichtschwert, das Laserschwert



    Kontext/ Beispiele
    "Das Lichtschwert (engl.: lightsaber; wörtliche Übersetzung: Lichtsäbel, fälschlicher Weise auch Laserschwert genannt) ist eine fiktive Fechtwaffe mit einer Klinge aus hell leuchtendem gebündeltem Plasma."
    http://de.wikipedia.org/wiki/Lichtschwert

    "Das Lichtschwert ist die traditionelle Waffe der Jedi und der Sith."
    http://www.jedipedia.de/wiki/index.php/Lichts...

    "The lightsaber is a sword with a column of brightly colored energy in the place of a metal blade."
    http://en.wikipedia.org/wiki/Lightsaber

    '[...] the lightsaber, also known as "laser sword" [...]'
    http://starwars.wikia.com/wiki/Lightsaber
    Kommentar
    Some combinations are missing in LEO.
    #16Verfasseroreg (353563) 03 Mär. 09, 10:54
    Vorschläge

    lightsaber

    -

    Lichtschwert



    Kommentar
    Es soll ja Leute geben, die den Satz "the power is on" aus der Betriebsanleitung eines Gerätes mit "die Macht ist an" übersetzen, weil "Power" weder "Gerät" noch "Netz" heißt ;-)

    Aber: Es geht hier nicht darum, für ein englisches Wort (hier: lightsaber) ein neues, möglichst gutes deutsches zu _finden_ (oder gar zu _erfinden_). Es geht hier ausschließlich darum, die existierende gängige deutsche Übersetzung anzugeben (und nachzuweisen). Leo ist ein Wörterbuch, keine Sprachakademie zur Pflege der deutschen Sprache. Richtige deutsche Einträge sind daher m.E. Lichtschwert und Laserschwert. Lichtsäbel ist dagegen in der freien Wildbahn des echten Sprachgebrauchs nicht verbreitet, könnte hier also allenfalls _zusätzlich_ zu den ersten beiden Formen angegeben werden und auch dann nur mit einem Kommentar.
    #17VerfasserUlriko03 Mär. 09, 20:57
    Vorschläge

    lightsaber

    -

    Lichtschwert



    Kommentar
    In den Star-Wars-Filmen, die wohl ohne Zweifel den Begriff "lightsaber" geprägt haben, wird das Wort mit "Lichtschwert" übersetzt. Deswegen ist Star Wars / Krieg der Sterne hier die authoritative Quelle.

    Supported (natürlich im Deutschen groß geschrieben!)

    Das der historische "saber" auf Deutsch ein "Säbel" ist, ist hier völlig irrelevant, weil die SF-Waffe eh nicht die Form eines "saber" hat und das Wort nur gewählt wurde, weil sich "lightsaber" besser anhört als "lightrapier", "lightfoil", "lightlongsword" oder was auch immer.
    #18Verfassermkill (452523) 04 Mär. 09, 06:05
    Vorschläge

    lightsaber

    -

    Lichtschwert



    Kommentar
    Ich denke, es macht ne ganze menge Sinn das aufzunehmen, da es einfach gebräuchliche, unmissverständliche Begriffe sind (es wissen sicherlich 90% aller Deutschen was ein >>Lichtschert<< sein soll)<br/>
    saber <=> schwert wär so ziemlich der schlechteste Eintrag, den ich hier jemals lesen würde.
    dann könntest du aus 'Handy <=> Cell phone' auch ableiten 'Hand <=> Cell' (jeweils D/E)
    #19VerfasserJohpick04 Aug. 09, 04:31
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt