Comment | 'regime' ist veraltet, bedeutet 'Art und Weise der Ausuebung der Verwaltung' und hatte eine aehnlich Bedeutung wie das 'policy' / 'Politik' -- im Sinne der politischen Generallinie (z.B.: 'Es ist nicht die Politik der Bundesregierung, sich in Angelegenheiten der Laender einzumischen')
Frueher verlagerte der Koenig oder Kaiser die Ausfuehrung seiner Befehle und die Verwaltung seines Landes auf territoriale 'Regierungen'. So heissen noch heute die regionalen Regierungspraesidien in Bayern ( z.B. Regierung von Oberbayern). Die Regimes sassen in Garnisonen (sprachlich verwandt: government) , und befehligten das Regiment, um sich durchzusetzen (Garnisonsregiment). Garnison heisst in den romanischen Sprachen 'presidio' und damit ist auch das Deutsche Praesidium erklaert; und der Praesident gleich mit (er war der zivile Verwalter der Garnison, der im Hause blieb und das Haus beschuetzte,wenn das Regiment ausgerueckt war). Polizeipraesidium ist also: Polizeigarnison. Siehe auch: policy. Regierung, police, Praesident, regime, Praesidum, Stadt, Polis, Regiment, Polizei, Garnison, Politik -- die Bedeutungen haengen alle eng zusammen.
Laut Merriam Webster ist die Uebersetzung 'Regierungsform' moeglich, aber im abwertenden Sinne: Zwangsregimes. Ansonsten ist das Wort veraltet.
Nicht zu verwechseln mit:
U.S. Const. Art. IV, Sect. 4. The United States shall guarantee to every state in this union a republican FORM OF GOVERNMENT.
|
---|