Die angeregte Diskussion kann mit folgendem Eintrag aus
http://www.geocities.com/gene_moutoux/pageP.htmgestützt werden:
poena, poenae, f. - punishment, penalty
penal - of, relating to, or constituting punishment: The defendant has been convicted of violating the laws of this state and must be sentenced according to the statutes of the penal code. [poenalis, poenale - penal]
Ich habe ebenfalls "die Pönale" verwendet und halte das, nach dem Geschlecht des lateinischen Stammwortes auch für richtig.
Meine eigentliche Frage zur Pluralbildung konnte ich hier klären, zum Thema veraltet/aktuell liegt meine Vermutung darin, dass das Wort eine Renaissance erlebt. bis vor ca. 5 Jahren ist es mir nicht untergekommen, seit der zunahme angelsächsischer Einflüsse auf die deutsche Sprache taucht der Begriff regelmäßig im Sinne von "Vertragsstrafe" auf. Nach meiner Meinung liegt das an dem Wortstamm, der bei Penalty und Pönale identisch scheint.