Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Übersetzung korrekt?

    aus den ursprünglich vorhandenen Eichenmischwäldern entstanden - developed from the warm-dry mixed-o…

    Gegeben

    aus den ursprünglich vorhandenen Eichenmischwäldern entstanden

    Richtig?

    developed from the warm-dry mixed-oak forests originally extant

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    Die Trockenrasen sind durch die Tätigkeit des Menschen aus den ursprünglich vorhandenen trocken-warmen Eichenmischwäldern entstanden.
    Kommentar
    The dry grasslands developed from the warm-dry mixed-oak forests [originally][formerly][once] extant in this area through human activities.
    Verfassermarble911 (306686) 17 Jun. 07, 18:39
    Kontext/ Beispiele
    Die Trockenrasen sind durch die Tätigkeit des Menschen aus den ursprünglich vorhandenen trocken-warmen Eichenmischwäldern entstanden.
    Kommentar
    i really think this is badly phrased/thought out in German... (woolly thinking)

    The original dry, warm mixed oak forests were changed into grasslands due to human activity.
    #1Verfassernoli17 Jun. 07, 19:01
    Kommentar
    "i really think this is badly phrased/thought out in German... (woolly thinking)"
    I thought so too, that's why I put it up. Hoping that someone with a less German influenced brain would be able to express it better.

    I really like your suggestion, but how do I use it if the whole thing is

    "Die Trockenrasen in diesem Raum sind vielmehr durch Boden und Exposition bedingt oder durch die Tätigkeit des Menschen, aus den ursprünglich vorhandenen trocken-warmen Eichenmischwäldern, entstanden."

    I'd prefer to have the grasslands as the subject of the sentence...can't think of a good way to phrase it with the oak forests (that are now gone anyway) as the subject.
    #2Verfassermarble911 (306686) 17 Jun. 07, 19:15
    Kommentar
    Wie noli schon gesagt hat, ist der Satz im Deutschen schon blöd.
    Auf jeden Fall würde ich aber wie sie den Bindestrich weglassen, dsa es sich sonst so anhört, als wenn der Wald aus verschiedenen Sorten von Eichenbäumen besteht.

    Und noch ein Übersetzungsversuch, allerdings nicht mit "grassland" als Subjekt:

    "Soil quality, exposition and human interference (influence) turned the originally warm-dry mixed oak forests in this area into arid grassland."
    #3VerfasserIngeborg17 Jun. 07, 22:43
    Kommentar
    Für den deutschen Satz kann ich (glücklicherweise) nichts. Blöd oder nicht, er klingt immer noch weniger lausig als meine Übersetzung.

    Ingeborg, danke für den Hinweis mit dem Bindestrich.

    Ansonsten bin ich mir nicht sicher, ob deine Übersetzung den Sinn noch ganz trifft.

    "Soil quality, exposition and human interference (influence) turned the originally warm-dry mixed oak forests in this area into arid grassland."
    Das würde ja heißen, dass auch Boden und Exposition aus dem Eichenwald Trockenrasen gemacht haben. Das ist aber nicht der Fall, denke ich. Dort, wo Boden und Exposition nicht entsprechend sind, waren vorher auch schon keine Eichenmischwälder. Nur dort, wo ursprünglich Eichenmischwälder waren, hat der menschliche Einfluss aus ihnen Trockenrasen gemacht.
    Also 2 unterschiedliche Ursachen für Trockenrasen (die man imho nicht zusammenwerfen kann):
    - Boden und Exposition - dort auch vorher schon Trockenrasen
    - menschlicher Einfluss - dort vorher Eichenmischwälder, aber durch menschlichen Einfluss Eichenmischwälder weg und jetzt Trockenrasen
    #4Verfassermarble911 (306686) 17 Jun. 07, 23:01
    Kommentar
    Sorry, marble911, Du hast Recht. Ich denk noch mal nach.
    #5VerfasserIngeborg17 Jun. 07, 23:07
    Kommentar
    Hab's jetzt noch mal anders aufgedröselt, da sollte sich aber nochmal jemand zu äußern.


    The arid grassland in this area was brought forth by soil quality and exposition on the one hand and human destruction of previously existing warm-dry mixed oak forests on the other.
    #6VerfasserIngeborg17 Jun. 07, 23:39
    Kommentar
    Besten Dank, das gibt mir auf jeden Fall was zum weiterarbeiten!
    #7Verfassermarble911 (306686) 17 Jun. 07, 23:45
    Kontext/ Beispiele
    The arid grassland in this area was brought forth by soil quality and exposition on the one hand and human destruction of previously existing warm-dry mixed oak forests on the other.
    Kommentar
    the arid grasslands in this area were created by a combination of soil quality and exposure on the one hand and the destruction of the previously existing warm dry mixed oak forests by humans on the other hand.

    would by my version, building on Ingeborg
    #8Verfassernoli18 Jun. 07, 06:10
    Kommentar
    drop the last hand...
    #9Verfassernoli18 Jun. 07, 06:12
    Kommentar
    So klingt's besser, noli, danke! ("create" hatte ich auch in Erwägung gezogen, bin dann aber mit "factor" o.ä. hängen geblieben. "combination" ist das Richtige dazu!)
    #10VerfasserIngeborg18 Jun. 07, 06:33
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt