Racemisierung:http://de.wikipedia.org/wiki/RacemisierungDie Racemisierung ist ein Begriff aus der Stereochemie, welcher die
Umwandlung von chiralen chemischen Verbindungen in ihre Enantiomere beschreibt, wobei ein vorhandener Enantiomerenüberschuss ganz oder teilweise abgebaut wird. Bei vollständiger Racemisierung entsteht ein 50:50-Gemisch beider Enantiomeren, ein sogenanntes Racemat, dessen ee-Wert = 0 % ist (der „ee-Wert“ ist der Enantiomerenüberschuss).
http://www.chemgapedia.de/vsengine/popup/vsc/... Die Racemisierung bezeichnet den von Louis Pasteur untersuchten
Übergang einer optisch aktiven Substanz in das entsprechende Racemat.http://lexikon.meyers.de/meyers/RacematRacemat [lateinisch] das, Gemisch aus gleichen Anteilen der beiden Antipoden (→Asymmetrie) einer optisch aktiven Verbindung. Das Vorliegen eines Racemats macht man durch Voransetzen von ›rac-‹, ›(±)-‹, ›DL-‹ oder ›(RS)-‹ (bei Kenntnis der absoluten Konfiguration) vor den Namen der Verbindung kenntlich.
Racemate
[Plural, Singular
das Racemat; lateinisch]
optisch inaktive, äquimolare Gemische der optischen Antipoden einer chemischen Verbindung. Beispiel: Traubensäure, ein racematisches Gemisch von rechts- und linksdrehender Weinsäure, ist optisch inaktiv. Die physikalischen Eigenschaften (Löslichkeit, Schmelzpunkt u. a.) der Racemate weichen von denen ihrer Komponenten ab. → optische Aktivität.
http://de.wikipedia.org/wiki/RacematRacemat
In der Chemie bezeichnet man als ein Racemat ein äquimolares Gemisch von zwei Enantiomeren. Ein Racemat ist nicht optisch aktiv, d.h. es dreht die Polarisationsebene von polarisiertem Licht nicht, da beide Enantiomere in gleicher Menge vorhanden sind.
----------------------------------------
English:
http://www.m-w.com/cgi-bin/dictionary?book=Di...the action or process of
changing from an optically active compound into a racemic compound or mixture http://www.bartleby.com/61/51/R0005100.html Conversion of an optically active substance to a racemic form.http://www.britannica.com/eb/article-9062365/...The process by which an
optically active substance is transformed into the corresponding racemic modification is known as racemization;
http://www.answers.com/racemization&r=67- The
formation of a racemate from a pure enantiomer.
- Conversion of
an optically active substance to a raceme.
http://www.m-w.com/cgi-bin/dictionary?book=Di...a racemic compound or mixture
http://www.britannica.com/eb/article-9062365/...racemateEncyclopædia Britannica Article
a mixture of equal quantities of two enantiomorphs, or substances that have dissymmetric molecular structures that are mirror images of one another.
---------------------
Google:21,100 for racemisierung
429,000 for racemization
73,000 for racemisation
LEO:racemic adj. [chem.] razemisch
racemic adj. [chem.] Racemat-
racemic adj. [chem.] racemisch auch: razemisch