Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Gegeben

    must solve

    Richtig?

    muss lösen

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    The simplest deterministic pricing model is formulated in discrete time as follows. Given an initial inventory x(0) = C, select a sequence of prices p(t) (inducing demand rates of d(t,p(t))) that maximize total revenues. Formulating the problem in terms of the demand rates d(t), the optimal rates must solve...
    ist das so richtig?
    Das einfachste deterministische Preisbildungsmodell wird in diskreter Zeit folgendermaßen formuliert. Der Anfangslagerbestand ist x(0) = C, wähl eine Sequenz von Preisen p(t), induzierend Nachfrageraten von d(t, p(t)) aus, dass total Revenue maximiert. Formulierend das Problem in Bezug auf Nachfragerates d(t), die optimale Raten d*(t) muss lösen
    Kommentar
    dankeee
    Verfasserxxl26 Jul. 07, 17:52
    Kommentar
    Ich frag das nochmal, leider keine Antwort,,, danke nochmal für Hilfe...
    #1Verfasserxxk27 Jul. 07, 00:30
    Kommentar
    Ein paar Vorschlaege:

    Das einfachste deterministische Preisbildungsmodell wird in diskreter Zeit folgendermaßen formuliert. Fuer einen gegebenen Anfangslagerbestand x(0) = C, ermittle die Preisfunktion p(t) (und die daraus folgende Nachfragefunktion d(t, p(t) ), um die Gesamteinnahme zu maximieren. Umgeformt auf die Nachfragerate d(t), ergibt sich die optimale Rate d(t) ...

    #2Verfasserbike_helmut (82341) 27 Jul. 07, 00:51
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt