Comment | Hallo Beo - jetzt wollen wir aber doch bitte die Kirche im Dorf lassen:
Ein Vorschlag für einen Neueintrag ins Wörterbuch, der als Quelle lapidar "Wörterbuch" angibt, ist schlicht provokant. Selbst wenn man - was an sich schon wenig wahrscheinlich ist - die dicken roten Lettern im Vorschlagsformular übersehen hat: es kann ja wohl niemand im Ernst glauben, dass der bloße Hinweis "Wörterbuch" ausreicht, um einen neuen Begriff in einem Wörterbuch ausreichend zu begründen. Ich befürworte Werners mitunter etwas übermäßig "direkten" Ton sicherlich nicht - aber dass einem angesichts eines Vorschlags wie dem Startbeitrag dieses Fadens der Hut hoch geht, kann ich verstehen.
Was die Fragen aus #2 betrifft: solange sie an Werner adressiert waren, war das eine Reaktion auf Werners ruppigen Beitrag, die zwar in puncto Sachlichkeit genauso wenig vorbildlich war und ist, in gewisser Weise und in Grenzen aber nachvollzogen werden kann.
Was mich jedoch veranlasste, mich in #9 zu Wort zu melden, war Sterndis "Beschwerde", man hätte ihm "keine seiner Fragen" beantwortet, sowie der doch recht "konfliktfreudige" Ton in #7 gegenüber holger und Hein, die ja nun wirklich sachlich versucht hatten, die beiden "echten" Fragen aus Sterndis "Fragenkatalog" zu bantworten.
Während auch ich also Sterndis Reaktion in #2 noch - bedingt - verstehen kann, gelingt mir dies bei Deinem Beitrag nicht mehr. Eine Quellenangabe, die sich auf das Wort "Wörterbuch" beschränkt, ist auch bei unterstellter Unkenntnis der Hinweise und LEO-Regeln nicht nachvollziehbar und daher provokant. (Dass Vorschläge dieser Art sich in letzter Zeit häufen, macht die Sache sicher weder besser noch akzeptabler)
Ich kann unter den Beiträgen nach Werners Beitrag #1 keinen entdecken, der unsachlich, unhöflich oder übertrieben "direkt" gewesen wäre.
Auch mein Ziel ist es nicht, dass Sterndi "...sich des LEO verdrießt" - aber eine Darstellung, in der holger, Hein und ich sozusagen die "Bösen" sind, die das arme unschuldige Sterndi verfolgen, geht mir denn doch ein bisschen zu weit.
Und: klar, keiner von uns hat das Recht, einen Vorschlag "abzulehnen" - aber nur deshalb, weil sich mal jemand fälschlicherweise dieser Vokabel bedient hat, wird aus einem absolut unzureichend belegten Vorschlag kein besserer.
Herzlichst |
---|