Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Neuer Eintrag

    batch number Chem. - Chargenbezeichnung

    Weiterer Neueintrag

    batch no.

    Chem. -

    Chargenbezeichnung


    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    The batch with the batch number 1234.
    The batch with the batch no. 1234.
    Verfasserraspunicum20 Sep. 07, 14:19
    Kommentar
    Abgeleht aus den üblichen Gründen: Keine Belege, inhaltlich unkorrekt.
    Eine number ist eine Nummer ist eine Nummer.
    #1VerfasserWlkikiV20 Sep. 07, 14:36
    Kommentar
    Koennte korrekt sein, muesste aber bitte noch gruendlicher recherchiert werden. Mehrere Begriffe sind in beiden Sprachen in Gebrauch (batch number, lot number, batch code, Chargennummer, Produktionsnummer, Chargenbezeichnung u.a.) und Aequivalenz und Sprachgebrauch muessten geklaert werden.
    #2VerfasserHein -de- (236231) 20 Sep. 07, 14:45
    Vorschläge

    batch code, lot code

    -

    Chargenbezeichnung



    Kontext/ Beispiele
    batch code, lot code - Chargenbezeichnung (The product with the batch code 12-34-a.)
    batch number, lot number - Chargennummer (The product with the batch number 1234.)
    Kommentar
    Was gilt als Beleg? Die stetige Verwendung in Fachkreisen sollte m. E. reichen.
    Man muss auch nicht antworten, wenn man keine Lust auf das Thema hat.
    --
    Danke für die konstruktive Kritik in der zweiten Antwort. Folgendes kann ich beisteuern.

    [x] batch number (numerisch, mir eher von Briten, Niederländern und Franzosen bekannt)
    [x] lot number (numerisch, mir eher aus dem Amerikanischen bekannt)
    [x] batch code (nicht nur numerisch)
    [x] Chargennummer (numerisch)
    [ ] Produktionsnummer (nach meiner Erfahrung nicht immer nur für eine Charge zutreffend)
    [x] Chargenbezeichnung (nicht nur numerisch)
    #3Verfasserraspunicum20 Sep. 07, 16:48
    Kommentar
    raspunicum, für rechtlich relevante Begriffe - und die Benennung der Chargenkennzeichnung gehört mindestens bei verpackten Lebensmitteln zu den Dingen, die EU-weit reguliert sind, wäre http://iate.europa.eu/iatediff/SearchByQueryL...
    eine sinnvolle Quelle.
    Alle weiteren Anforderungen stehen groß und breit über dem Formular, in das Du Deinen Vorschlag eingegeben hast.

    In Deiner zweiten Post bestätigst Du übrigends, daß Chargenbezeichnung und batch number nicht dasselbe sind:
    Zitat
    "[x] batch number (numerisch, mir eher von Briten, Niederländern und Franzosen bekannt)
    ...
    [x] Chargenbezeichnung (nicht nur numerisch)"
    /Zitat (Hervorhebung von mir)
    #4VerfasserWlkikiV20 Sep. 07, 17:30
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt