@Verwende nie eines - halte ich f
alias Peter Prischl ? , aka Peter Ptischl ? :
"Facility Management ist ein Fachbegriff, ein Terminus Technicus, welcher nicht übersetzt wird.
Facility Management wird als Fachbegriff und Terminus Technicus nicht übersetzt.
Die Europanorm EN 15221-1 definiert den Begriff, und führt ihn durchgängig auch in der deutschen Version als Facility Management."
Wieso den "Terminus Technicus"?
Was hat Ökonomie den mit Technik zu tun?
Außer daß die Ökonomen die Technik benutzten, um den Rest der Bevölkerung auszubeuten.
Wäre "Terminus Oekunomicus" nicht passender?
Denn der Begriff wird hauptschächlich vom "Homo Oekonomicus" verwendet.
Existiert noch eine Begründung die keine Tautologie ist, d.h. eine andere Begründung als: "Das ist so, weil das so ist".
Die Tautologie zu wiederholen und in der Europanorm DIN EN 15221-1 zu verwenden ist keine ausreichende Begründung dafür facility management nur mit Facility Managemnet zu übersetzen ist.
Und der Korrektur-Vorschlag ist im englischen auf jeden Fall falsch, den im englischen werden ausschließlich I, Sprachen, Ländernamen, Ländereinwohner und Eigennahmen groß geschrieben.
facility management ist weder der Eigenname eine Person oder einer Organisation, noch eine Sprache, noch ein Land oder der Bewohner eines Landes, wir als nur als Teil des Namens eine Unternehens oder eines Verbandes groß geschrieben.
Als Teil eines Wörterbuchs aber immmer kein.