http://buscon.rae.es/draeI/SrvltConsulta?TIPO...a ~.
1. expr. U. para pedir algo que se quiere reconocer o ver.
2. expr. U. para expresar extrañeza.
3. expr. coloq. a ver, veamos.
Auch das so häufige ¡A ver! gehört hierher; etwa (beim Öffnen eines Briefs):
A ver lo que escribe el imbécil ese;
oder auch - sehr häufig und kaum mehr exhortativ - absolut:
¡A ver! ?Man wird sehen?, ?Ich weiß noch nicht?, ?Abwarten?, ?Lass mich?
(...)
a ver (si) als Aufforderung zum Handeln (Sprechen, Zeigen, Überreichen)
A ver, Jaimito, ¿con qué países limita España?
So Jaimito, mal sehen, an welchen Ländern grenzt Spanien an?
-Mira lo que me han regalado mi marido. -A ver ...¡qué mono!
-Schau was mir mein Mann geschenkt hat. -Lass sehen ... wie hübsch!
http://culturitalia.uibk.ac.at/hispanoteca/Le...