Comment | Nachdem ein Motor grundsätzlich dazu verwendet wird, etwas anzutreiben, sollte er immer ein Antriebsmoment haben. Selbst wenn es ein Elektromotor ist, der wahlweise als Generator benutzt wird, hat er in dem Augenblick, in dem er als Motor arbeitet, nur ein Antriebsmoment. Ein Abtriebsmoment kann m. E. nur ein Bauteil haben, daß sowohl eine Antriebs- als auch eine Abtriebsseite hat, wie z. B. ein Getriebe.
Übrigens widerspricht UweN sich selbst mit seinem Wiki-Zitat, den dort wird das Antriebsmoment ja als das Moment bezeichnet, was etwas antreibt, sprich das, welches vom Motor kommt. Von daher bin ich auch dafür, Eintrag 2 zu streichen.
(Und komme mir bitte keiner damit, daß das unlogisch wäre, eben weil ein Motor nur eine Abtriebsseite hat. Hundekuchen und Kirschkuchen gibt es beide, aber die Bezeichnung sagt jeweils etwas deutlich Anderes aus!) |
---|