Chinese burnThis is a prank done by grasping the victim's forearm firmly in both hands, and then twisting the hands in opposite directions about the victim's arm, causing friction burns. Known primarily as "
Indian burn" in the USA. Also called an
Indian sunburn or
Indian rugburn.
http://en.wikipedia.org/wiki/Chinese_burn#Chi...Noun
Singular
Indian sunburn (plural Indian sunburns)
1. A prank where you grab the victim's forearm in two hands, and twist the skin in opposite directions.
http://en.wiktionary.org/wiki/Indian_sunburnNoun
Singular
Chinese burn (plural Chinese burns)
1. A prank where you grab the victim's forearm in two hands, and twist the skin in opposite directions.
http://en.wiktionary.org/wiki/Chinese_burnindian sunburn n. Form of torture inflicted by school children on each other in which the victim's arm is wrung {
chinese burn} (s.a. noogie).
http://psy.otago.ac.nz/r_oshea/FUN%20STUFF/sl...Indian BurnAlso known as a "
Chinese Burn," snake bite, or Indian Rugburn, an Indian burn is the act of one person grasping another by the forearm, with both hands positioned next to one another, and proceeding to twist the skin of the forearm in opposite directions. It can be painful, and is usually performed by rambunctious children at play. The name Indian burn alludes to the notion that Native Americans are 'red men,' and comes from the fact that the procedure renders a light-skinned victim's skin red.
http://www.pranksonline.com/indian_burn_0 indian burn Thumbs 135 up, 8 down
taking someones arm and ringing it like a wet towel to assert PAIN to the individual
I'm gonna give you an Indian Burn
http://www.urbandictionary.com/define.php?ter...ORIGINAL
Judge Snyder: "I allow an
Indian Burn."
SYNCHRO
Richter Snyder: "Du darfst
Brennessel mit ihr spielen."
http://uloc.nerdtank.org/cgi-bin/wiki.pl?acti...und endlich wurde "
indian burn" erstmals richtig mit "
brennessel" übersetzt.
http://www.planearium2.de/sp-forum/thread.php...OBERLANDESGERICHT FRANKFURT AM MAIN
Az.: 25 U 235/01
Urteil vom 06.09.2002
(...) und sie züchtige die Kinder durch Anwendung der so genannten
„Brennnessel", indem sie - so die Erläuterung in den Eingaben durch Rechtsanwalt … - das Handgelenk und den Unterarm des betroffenen Kindes mit beiden Händen fest zugreifend umfasse und jeweils gegenläufig verdrehe, wodurch eine schmerzhafte Hautreizung, ähnlich der Berührung mit einer Brennnesselpflanze, verursacht werde.
(...) dass sie Kopfnüsse verteile und auch die
Brennnessel anwende
http://www.ra-kotz.de/widerruf2.htmoder der allseits bewährten "
Brennnessel" ansetzt, dürfte das auch dem verbissensten Streber ein süffisantes Grinsen ins Gesicht zaubern.
Brennnessel? Ja genau: den Arm des Kontrahenten mit beiden Händen packen und einmal kräftig in entgegengesetzte Richtungen drehen.
http://www.gamona.de/ps2/article/detail/id-wi...in Deutschland:
Brennesselhttp://www.hoeflichepaparazzi.de/forum/archiv...Stacheldraht, der: u.a Methode der Zufügung von Schmerzen mittleren Grades, erzeugt durch beidhändiges Fassen des Unterarms des Gegners, wobei die Hände nun in entgegengesetzter Richtung zu drehen sind.
in Belgien übrigens : slangebeet (Schlangenbiss)
http://www.hoeflichepaparazzi.de/forum/archiv...BrennnesselDie Brennnessel, wer kennt sie nicht? Von Kleinkindern gern als Druckmittel angewandt. Erst zeigen die Erwachsenen wie es geht, beide Hände an den Unterarm des anderen anlegen und die Hände in die entgegengesetzte Richtung drehen.
http://bloggerine.de/archiv/mutter/mama-sein/...Das ist, wie wenn man am Arm
Brennnessel macht. Also wenn man die Hände auf den Arm eines anderen legt und dann entgegengesetzt dreht.
http://phillipe.de/thread.php?postid=376274&s...Kinder kennen die Nahkampftechnik der "
Tausend Stecknadeln", bei der Haut und Gewebe gegeneinander verwrungen werden.
http://www.westropolis.de/johannes.groschupf/...Umfrage
Wie nennt Ihr es, wenn man jemanden mit beiden Händen um den Unterarm packt und dann gegeneinanderdreht?
Tausend (Steck-)Nadeln
Tausend Ameisen
Brennnessel- 1000 stecknadeln.
-
Tausend Stecknadeln, genau.
- Brennnessel (oder, wie unser Nachbarsjunge immer sagte "Brennsessel").
- Brennnessel. (Hessen.)
- Ich selbst kenne es übrigens als Brennnessel und komme aus dem Großraum Köln, der Mann (Oldenburg) sagt tausend Stecknadeln oder Ameisen.
- Dortmund, Ameisen oder Stecknadeln, eher aber Ameisen.
- Brennnessel (NRW/Köln)
- Das ist klar die Bennessel. Bayern/Oberfranken
- brennessel. hessen, ebenso.
- Brennnessel (Schweiz)und auch in Fredrichshafen (D) heisst es: Brennnessel
- Brennessel, drittes n optional, ist der einzige mir bekannte Ausdruck dafür.
- Brennnessel (Duisburg NRW)
1000 Stecknadeln (Duisburg NRW)
- brennessel, allgäu
- Tausend Stecknadeln, so hab ich's von Muttern (aus Hildesheim) gelernt. In der (südniedersächsischen) Schule hieß es aber meist BrennesselN.
- Brennessel.
(Damals Thüringen und Sachsen Anhalt.)
- Brennnessel (Köln, NRW)
- brennesseln heisst das in Wien und Umgebung
- Bei uns hieß das nur Tausend Nadeln, also ohne 'Steck'
(Münster, NRW & Königsberg, ehem. Ostpreußen)
- brennnessel (Wien)
- Brennnesseln (Sauerland)
- Tausend NadelSTICHE (Ruhrgebiet)
- Brennnesseln (Oberbayern)
- Kaff nahe Stuttgart: Brennnessel
- "Tausend Stecknadeln" aus Schleswig-Holstein
- Gehöre zur Oldenburger Stecknadelfraktion.
- Ich kenne das mit dem Stecknadeln am Arm
- brennesselN ist ein Verb - zumindest in Ö
http://xrays.antville.org/stories/1445920/