Kate Fox: Watching the English
... English weather speak is a form of "grooming talk" - the human equivalent of what is known as "social grooming" among our primate cousins, where they spend hours grooming each other's fur, even when they are perfectly clean, as a means of social bonding.
http://www.uni-hamburg.de/Wiss[...]
Das Lexem „Putzsprechen“ hört sich zunächst einmal befremdlich an. Der Hintergrund, warum diese Metapher gewählt wurde, ist, daß die soziale Funktion des Plauderns gleichgestellt wurde mit der des gegenseitigen Lausens bei den Affen. Das Putzsprechen zelebriert also die Erneuerung der Beziehung zwischen zwei Parteien. Es wird verwendet, wenn bereits eine soziale Beziehung besteht. Das Putzsprechen ist das höfliche Plaudern über Nebensächlichkeiten, der sogenannte „Small Talk“, den man nach einer ersten gegenseitigen Vorstellung oder mit bereits bekannten Parteien führt.
http://www.hausarbeiten.de/fae[...]
Das positive bzw. interpersonelle Ritual wird als bestätigendes Ritual bezeichnet, es ist wichtig für Personen, die sich kennen oder in Beziehungen zwischen Personen im weitesten Sinne. Die Ritualisierung der identifikatorischen Sympathie bezeichnet den Vorgang in dem die Bedürfnisse, Wünsche und Erfahrungen eines Individuums einem anderen Individuum (zudem eine Beziehung besteht) Anhaltspunkte für rituelle Gesten, wie z.B. ein Entgegenkommen, eine Berührung oder eine Bemühung etc. geben. Man nennt diesen Vorgang auch „Putzsprechen“ oder „grooming talk“. Es beinhaltet eine Erkundigung über das Wohlbefinden, wie z.B. ein Film über die vergangene Urlaubsreise usw.. Des weiteren gehören hierzu Rituale zwischen Personen, die sich nicht kennen, wie z.B. Auskünfte über den gesuchten Weg oder die Zeit. In der identifikatorischen Sympathie werden Uneigennützlichkeiten, Höflichkeiten und kleine Gefälligkeiten ausgetauscht.