Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Falscher Eintrag

    handle - das Handle

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    Hier in Leo ist "Das Handle" der erste Übersetzungsvorschlag für Englisch "handle"
    Kommentar
    Ich gebe zu, ich bin Westfale.
    Ich kenne "das Handle" nicht.
    Selbst als Denglisches NOmen ist es mir nicht bekannt.
    Um es mit Christian Lahusen zu sagen: "Was soll das bedeuten?"
    Gibt es vielleicht im Schwäbischen das Handle?
    VerfasserBesserwisser070518 Dez. 07, 08:46
    Kommentar
    Meinst du den Eintrag, der mit "in memory management [comp.]" gekennzeichnet ist?
    #1VerfasserJalapeño (236154) 18 Dez. 07, 08:53
    Kommentar
    Ja, genau den
    #2VerfasserBesserwisser18 Dez. 07, 09:39
    Kommentar
    Tja nun, die Kennzeichnung legt nahe, dass es sich um einen IT-Fachbegriff handelt.

    Handle Betriebssystem-Fachbegriffe

    Allgemein: Hilfsmittel für die Verwaltung von Elementen und Objekten sowie bei der Speicherverwaltung.

    1.)
    Unter DOS: Kennziffer zur Dateibearbeitung, die beim Öffnen oder Erzeugen einer Datei vergeben und zum Lesen, Schreiben und Schließen dieser Datei verwendet wird.

    2.)
    Unter Windows: Index einer Tabelle mit Adressen von Objekten.

    Solche Objekte sind Fenster, Speicherblöcke, Menüs, Icons, Cursor, Bitmaps und andere Ressourcen.

    Siehe Beispiel HKEY .

    http://www.at-mix.de/handle.htm
    #3VerfasserJalapeño (236154) 18 Dez. 07, 09:47
    Kommentar
    Jetzt weiß ichs besser.
    Ich gebe zu, etwas mehr Aufmerksamkeit hätte mir auch genützt.
    1000 Dank für die Geduld und Aufklärung!
    #4VerfasserBesserwisser18 Dez. 07, 10:12
    Kommentar
    @Besserwisser: Zur Beantwortung der Frage "Was soll das bedeuten?" hätte auch der mittlere "i"-Button des LEO-Eintrags verhelfen können, der diese erhellende Diskussion angezeigt hätte: Siehe auch: handle - Übername
    #5Verfasserlilhelpa18 Dez. 07, 10:37
    Kommentar
    Uiii, danke, kleine Helferin, gut, dass ich dieses i nicht angeklickt habe, das hätte mich ja völlig verwirrt. Das macht schon einen gewaltigen Unterschied, ob da Fachleute eines bestimmten Wissenschaftszweiges miteinander kommunizieren oder Normalversteher einfach nur einen Lexikoneintrag begreifen wollen. Ich denke, LEO geht es da nicht anders, als Wikipedia: Es wird immer ein wenig dissens darüber geben, ob den die Zielgruppe ein einfacher mensch mit Allgemeinbildung, oder ein Fachmensch mit speziellen Interessen ist. Im Print-Bereich gibt es dafür getrennte Bücher. Ob sich das mit der Zeit auch online so entwickelnt wird?
    Immerhin, ich habe noch was gelernt: Jetzt weiß ich, wozu das i dient.
    Danke, lilhelpa!!
    (Die Endung auf "A" signalisiert doch ein weibliches Wesen, oder?)
    #6VerfasserBesserwisser070521 Dez. 07, 21:19
    Kommentar
    Ich bin Programmierer und kann zu 100% bestätigen, dass der Begriff im Deutschen verwendet wird.
    #7VerfasserPalumbo (763281) 26 Mär. 11, 06:22
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt