Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Neuer Eintrag

    off the record - unter drei

    Quellen
    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    unter 1: Interviewter darf mit Namen zitiert werden

    unter 2: der Interviewte darf zitiert werden, allerdings nur als die vielzitierten "Kreise" (Regierungskreise, Unternehmenskreise, gut unterrichtete Kreise) oder "ein Mitglied aus dem Vorstand" oder "aus zuverlässiger Quelle"

    unter 3: darf auf keinen Fall veröffentlich werden, nur als "hintergrundinfo" für die Journalisten

    Unter drei entspricht dem englischen "off the record", da diese Bezeichnung das ausschalten des Aufnahmegerätes im Interview meint.
    Kommentar
    vertrauliche Gespräche zwischen z.B. Politikern und Journalisten


    VerfasserSabine16 Aug. 05, 13:40
    Kommentar
    Eine Bestätigung für diesen Ausdruck habe ich heute hier gefunden:

    "Unter drei" heißt zudem im journalistischen Sprachgebrauch, dass weder Inhalt noch die Quelle - also der Urheber einer Information - genannt werden darf.

    Mich würde allerdings einmal interessieren, woher diese Ausdrücke kommen.
    #1VerfasserSophil <de> (239990) 23 Okt. 07, 17:32
    Kommentar
    soll das zustzlich hierzu gelten? Ich kannte es bisher nur als "inoffiziell"
    Siehe Wörterbuch: inoffiziell
    #2Verfassereasy (238884) 23 Okt. 07, 17:56
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt