So, beides möglich. Muss man aber sagen, mit "ll" ist älter - das kann man aus der Definition feststellen: als Synonym von "hablar" ist das Wort ziemlich alt, und überall im Spanischraum gebräublich. Auf den "y" Definitionen steht "Ur." (Uruguay), was sich selbstverständlich direkt auf Argentinien übertragen lässt. Im Rio de la Plata (Arg./Ur.) wurde mit der Zeit unter einer besonderen Bedeutung übernommen, wie es oben erklärt wurde. Der Zweifel liegt daran, dass sich das Wort auf eine mündliche Tätigkeit bezieht, wird überwiegend umgesetzt eher als geschrieben ;)
Außerdem ist der chamuyo (weder das Wort noch die Tätigkeit) bei uns nicht böse betrachtet bzw. abwertend benutzt. Ein Mädel kann einen zurückweisen, indem sie "no me chamuyés" sagt, aber in normalen Situationen lassen sich gerne chamuyar. Chamuyar ist eben eine Art Kunst bei uns, die unter anderen darin besteht, die Schönheit einer Frau wahrzunehmen und sie ihr als Darbringung in schön gestaltenen Worten plötzlich wiederzugeben...
Um einen gran chamuyero kennen zu lernen:
http://ms1.espectador.com/podcast/espectador/...