Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Falscher Eintrag

    hand-held Brit. - tragbar

    Korrektur

    hand-held

    -

    handgroß


    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    Quelle: Longman Dictionary of Contemporary English
    Kommentar
    Ursprüngliche Bedeutung laut Definition des Langenscheidt ist "handgroß", daher sollte es auch in jedem Fall bei den Übersetzungsvorschlägen auftauchen. "Tragbar" ist dann nur die Konsequenz daraus...
    Verfasseririsane17 Jan. 08, 10:44
    Kommentar
    irisane, warum bitte sollte tragbarkorrigiert werden? Der Eintrag ist defintiv nicht falsch! Falls Du gar keine Korrektur des bestehenden Eintrags vorschlagen wolltest, sondern einen zusätzlichen neuen Eintrag, bist Du im falschen Forum. Neuvorschläge bitte (mit ausführlicheren Belegen als oben - siehe dortige Hinweise) in der Abteilung Linkziel nur für angemeldete Nutzer sichtbar
    #1Verfasserlunatic17 Jan. 08, 12:03
    Kommentar
    ... in der Abteilung "Neuer Eintrag für LEO" Linkziel nur für angemeldete Nutzer sichtbar

    (sollte das heißen)
    #2Verfasserlunatic17 Jan. 08, 12:04
    Kommentar
    Ich weiß nicht, aber mit der Behauptung "hand-held / handheld" = "handgroß" kann ich mich rein aus dem Bauch raus gar nicht anfreunden. Müßte heut abend mal zu Hause in mein englisches Etymologie-Lexikon schauen. Aber auf den ersten Blick "held" Passiv von "hold" ...
    #3VerfasserBacon [de] (264333) 17 Jan. 08, 12:15
    Kommentar
    mit der Behauptung "hand-held" = "handgroß" kann ich mich rein aus dem Bauch raus gar nicht anfreunden.
    dito. hand-held impliziert zwar eine best. (tragbare) Größenordnung, aber keineswegs die Größe einer Hand - "im Taschenformat" o.ä. könnte ich mir vorstellen. Aber das wäre in New Entry zu diskutieren, wenn irisane sich die Mühe macht, noch ein paar Belege zu recherchieren.
    #4Verfasserlunatic17 Jan. 08, 12:37
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt