Context/ examples | 2}Nie|te, die; -, -n [mhd. niet(e)= breit geschlagener Nagel]: Bolzen aus Metall mit einem verdickten Ende, der dazu dient, [metallene] Werkstücke fest miteinander zu verbinden (wobei das freie, nicht verdickte Ende durch Schlag od. Druck in die Breite verformt wird): -n in die Schiffswand schlagen, hämmern, einziehen; Auf dem silbernen Flügel (=der Maschine) das saubere, regelmäßige Muster der -n (Ziegler, Labyrinth 118).
Niet, der, auch: das; -[e]s, -e (Fachspr.): 2Niete.
[Duden - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache]
|
---|
Comment | Für Blindniete finde ich keinen Eintrag im Duden, ich denke aber, daß die Einträge für Niet und Niete analog gelten.
Somit würde ich folgende Änderung vorschlagen:
blind rivet [tech.] -- der {ala das} Blindniet {Fachsprache} blind rivet [tech.] -- die Blindniete
Einverstanden? |
---|