luculent: clear in thought or expression : lucid
— lu·cu·lent·ly adverb
http://www.m-w.com/dictionary/luculentluculentADJECTIVE: Easily understood; clear or lucid.
http://www.bartleby.com/61/12/L0281200.htmllukulent (Artikelvorschau)
lu|ku|lent : (veraltet) lichtvoll, klar
http://www.duden.de/duden-suche/werke/dgfw/00...Die guten Alten - immer wieder erquickend und
lukulent (schönes Wort, darf nicht untergehen!). Des Marcus Vitruvius Pollio Abhandlung über die Baukunst zum Beispiel, in der lichtvollen Übersetzung August Rodes aus dem Jahr 1796, vor einigen Jahren neu herausgegeben von Beat Wyss, also darin lesen wir doch gewißlich mit Vergnügen an so einem Sonntag ...
http://www.zeit.de/1997/28/planet28.txt.19970...Nach Ry Cooder und Ruben González, nach der
lukulenten Zigarrenkisten-Edition "I Am Time" mit einem Panoramablick über die kubanische Musikkultur ist jetzt ein weiteres Edelprodukt auf dem Markt: "Las Leyendas de la Música Cubana".
http://www.zeit.de/1998/12/Orquesta_AmC%CC%A7...(anderer Autor)
luzid /Adj./ 〈lat.〉 geh. hell, durchsichtig
a)
licht: eine l. Eingebung; in l. Augenblicken, Momenten zeigte er sich sehr einsichtig
b)
klar: eine l. Erläuterung, Partitur; er hat Freude an einer l. und eleganten sprachlichen Formulierung; ein Buch ... das sich durch seine luzide Klugheit höchst vorteilhaft von dem tiefensüchtigen Brimborium der deutschen Wagner-Exegese unterscheidet Th. Mann 11,281;
http://www.dwds.de/?kompakt=1&sh=1&qu=luzidluzid (Artikelvorschau)
lu|zid [lat. lucidus, eigtl. = lichtvoll, zu: lux, →Lux] (bildungsspr.): 1. klar [u. eindeutig]; ...
http://www.duden.de/duden-suche/werke/fx/000/...