Hi Doris Leibold:
on-line habe ich zu Deiner Frage schon einmal oben angeführte Ressourcen gefunden. Außerem fand ich bestätigt, dass "Flock" (60 Stück) und troop (60 Mann) zusammen gehören.
Leider habe ich noch nichts on-line gefunden, wie die Worte "trabe" und "thin" zusammen hängen. Ich habe ein Buch in dem steht, dass "thing" der Kreis von Famiienoberhäuptern sei und "Reb-Beet" das "schräge Beet", das -- ursprünglich bepflanzte -- Dach sei. Und ein "thing reb beets" war ein "throb" -- ein sesshafter Kreis, ein Dorf.
Deine Auffassung zum französischen Ursprung des Wortes "troop" wird vom American Heritage® Dictionary gestützt:
American Heritage® Dictionary
Entry: troop
1. A group or company of people, animals, or things. See synonyms at band2. , flock1.
2a. A group of soldiers. b. troops Military units; soldiers. c. A unit of cavalry, armored vehicles, or artillery in a European army, corresponding to a platoon in the U.S. Army.
ETYMOLOGY:
French troupe, from Old French trope, probably from Vulgar Latin *troppu-.
[
http://education.yahoo.com/reference/dictiona... ]
Allerdings vertreten die U.S. Military Historiker auch die Aufassung, dass troops von Dorf kommt, weil es der "Truppenaushebung" entsprach.