Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Übersetzung korrekt?

    Last Will and Testament - Testament

    Gegeben

    Last Will and Testament Recht Brit.

    Richtig?

    Testament

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    Hier das englische Original, in dem ich nur Namen und Adressen geändert habe. Zeichensetzung und Rechtschrift/Schreibweise habe ich ganz genau abgetippt.

    This is the last Will and Testament of me Gundel Gaukeley of Flat 5 Twickenham Court Grand Avenue Richmond in the County of Middlesex AB12 4CH and I HEREBY revoke all former Wills and testamentary dispositions made by me.

    1 I WISH my body to be buried in a Catholic Cemetery

    2 I APPOINT ROY WILLIAM BURNS STETTAM Solicitor of 88 Hamm Road Richmond Middlesex AB11 5XS (hereafter called "my Trustee") to be the Executor and Trustee of this my Will

    3 I GIVE DEVISE AND BEQUEATH all my real and personal estate whatsoever and wheresoever situate to my Trustee UPON TRUST to sell call in and convert the same into money with power to postpone the sale calling in and conversion thereof so long as he shall in his absolute discretion think fit without being liable for loss and to hold the net proceeds of such sale calling in and conversion and my ready monies UPON the following Trusts:-

    (a) Upon Trust to pay thereout all my just debts funeral and testamentary expenses
    (b) UPON TRUST as to both capital and income for my Daughter MRS FIONA FIDDLESTICKS, of Münchner str 22b 12345 München Germany absolutely PROVIDED ALWAYS that should she have predeceased me leaving a child or children living at my death such child or children shall take and if more than one in equal shares (if and when such child or chirldren attain the age of Eighteen years) the share the parent of such child or children would have taken had she survived me and attained a vested interest.

    4 ANY TRUSTEE being a Solicitor or other person engaged in any profession or business may be so employed or act and shall be entitled to charge and be paid all professional or other charges for all business or acts done by him or his firm in connection with the trusts hereof including acts which a Trustee could have done personally.

    IN WITNESS whereof I have hereunto set my hand to this my Will this twenty fourth day of January. Two thousand and eight.

    Signed by the above named
    GUNDEL GAUKELEY
    in our presence and then by us in her

    ***

    Und hier meine gestopselte Übersetzung:


    Dies ist die letztwillige Verfügung von

    mir, Gundel Gaukeley, wohnhaft in Flat 5 Twickenham Court Grand Avenue Richmond in the County of Middlesex AB12 4CH, und ich widerrufe hiermit sämtliche früher von mir gemachten letztwilligen Verfügungen und testamentarischen Bestimmungen.

    1.Ich wünsche in einem katholischen Friedhof beerdigt zu werden.
    2.Ich ernenne Anwalt ROY WILLIAM BURNS STETTAM,88 Hamm Road Richmond Middlesex AB11 5XS (nachstehend benannt als “mein Treuhänder”) zu meinem Testamentsvollstrecker/Erbschaftsverwalter und Treuhänder dieses, meines Testaments.
    3.Ich vermache alle meine beweglichen und unbeweglichen Güter meiner persönlichen Vermögensmasse, jedweder Art und an jedwedem Ort, meinem Treuhänder UPON TRUST (??), zum Zwecke der Veräußerung und Umwandlung, wobei er die Befugnis hat, den Verkauf und die Umwandlung in Geld aufzuschieben, so lange er dies in seinem uneingeschränkten Ermessen für geboten erachtet, jedoch ist er für Verluste nicht haftbar zu machen, und er verwaltet den Nettoerlös eines solchen Verkaufs sowie mein Bargeld treuhänderisch für die folgenden Trusts:
    (a)Upon Trust (??) Davon zu zahlen sind alle meine berechtigten Schulden sowie Beerdigungs- und Testamentskosten
    (b)UPON TRUST (??) Sowohl Kapital als auch Einkünfte gehen an meine Tochter Frau Fiona Fiddlesticks, Münchner Str. 22b 12345 München, Deutschland, es sei denn, sie stirbt vor mir und hinterlässt ein oder mehrere Kinder zum Zeitpunkt meines Todes. Dieses Kind erhält dann den Anteil, den das Elternteil bekommen hätte, wenn es mich überlebt hätte; sind es mehrere Kinder, bekommen sie diesen zu gleichen Teilen (falls und sobald dieses Kind bzw. die Kinder das 18te Lebensjahr erreicht/en), und ein persönliches Interesse vorliegt.

    4.Jeder Treuhänder, der Anwalt ist, oder jede andere berufstätige oder geschäftlich tätige Person darf dazu angestellt oder tätig werden, und hat das Recht, alle Geschäfte und Handlungen, die sie im Zusammenhang mit den hier benannten Trusts tätigt, in Rechnung zu stellen und bezahlt zu bekommen, dazu gehören auch Vorgänge, welche ein Treuhänder persönlich ausgeführt haben könnte.

    Urkundlich dessen habe ich dieses Testament am 24.1.08 unterschrieben.

    Gezeichnet von der o.a.
    Gundel Gaukeley
    in unserer Gegenwart und dann von uns in ihrer
    Kommentar
    Leider habe ich mich von einer Bekannten breitquatschen lassen, das Testament ihrer Mutter (die in England lebt) zu übersetzen. Aufgrund meiner mangelnden Sachkenntnis werde ich diese Übersetzung selbstverständlich nicht beeidigen. Sie soll und kann nur dazu dienen, den Inhalt möglichst genau widerzugeben. Mir kommt alles etwas unseriös vor, aber vielleicht sehe ich nur Gespenster.

    Ich bin für jeden Hinweis und Kommentar sehr dankbar. Bei manchen Textstellen steig ich wirklich überhaupt nicht durch.
    VerfasserBBee28 Feb. 08, 14:38
    Kommentar
    Es gibt einen Grund, warum juridische Fachübersetzungen meist von Fachleuten durchgeführt werden und nicht ganz billig sind: AFAIK ist das Dokument ohne Beeidigung vor Gericht wertlos, wenn es dann aufgrund von falschen Übersetzungen die Familie Fiddlesticks mit Messern, Hunden und Rechtsanwälten aufeinander losgeht.

    [Ich stamme aus einer Familie, in der nach dem Tod meiner Großmutter erstmal unsere Wohnung aufgebrochen und alle Möbel entfernt wurden ... von zwei meiner Onkels, die zwar schon Jahre zuvor ausbezahlt worden waren, sich aber finanziell benachteiligt fühlten und das Testament anfochten. Trotz AFAIK eindeutiger Rechtslage dauerte das Verfahren mehrere Jahre, der Einbruch blieb ungesühnt, etliches Wertvolles blieb verschwunden.]
    #1Verfasseryx28 Feb. 08, 15:01
    Kommentar
    Unterstütze yx - hier muß ein Fachmann ran.
    #2VerfasserBacon [de] (264333) 28 Feb. 08, 15:14
    Kommentar
    Hat jemand Interesse und die nötige Sachkenntnis, ein Angebot für eine beeidigte Übersetzung abzugeben? Ich würde es an meine Bekannte weiterleiten. Wahrscheinlich ginge damit auch noch eine Rechtsberatung einher, also wäre es sicher hilfreich, wenn die- oder derjenige in einer Kanzlei in oder um München arbeitete.

    Ansonsten sind mir auch weiterhin alle Kommentare und Hinweise willkommen. Vielen Dank
    #3VerfasserBBee29 Feb. 08, 11:50
    #4VerfasserBBee03 Mär. 08, 13:45
    Kommentar
    schubs...
    #5VerfasserBBee03 Mär. 08, 16:28
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt