Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Gegeben

    edel

    Richtig?

    precious

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    Edelstein = precious stone
    Edelmetall = precious metal
    Kommentar
    I suggest to add this translation in LEO
    VerfasserHans-Rudolf Faessler04 Sep. 04, 18:35
    Ergebnisse aus dem Wörterbuch
    noble  Adj.edel
    classy  Adj.edel
    precious  Adj.edel
    gage [BOT.]die Edelpflaume   auch: Edel-Pflaume  Pl.: die Edelpflaumen, die Edel-Pflaumen   wiss.: Prunus domestica subsp. italica
    greengage [BOT.]die Edelpflaume   auch: Edel-Pflaume  Pl.: die Edelpflaumen, die Edel-Pflaumen   wiss.: Prunus domestica subsp. italica
    a good wineein edler Tropfen [ugs.]
    a noble point in herein edler Zug an ihr
    Korrekturen

    high-grade steel

    -

    Edelmetall



    Kontext/ Beispiele
    Aber Edelmetall heißt high-grade steel. Hat ja in dem Sinne nichts mit "edel" zu tun. Oder mache ich da einen Fehler?
    #1Verfasserstef08 Sep. 04, 13:00
    Kommentar
    "precious" ist tatsächlich EINE mögliche Übersetzung für edel, aber nicht immer passend... vor allem Edelmetall kann sowohl ein edles Metall als auch ein hochwertig verarbeitetes Metall sein...
    "precious" ist aber auch z.B. ein Kosename im Sinne von "Schatz"

    edel/adlig = noble
    #2VerfasserMartin08 Sep. 04, 13:10
    Kommentar
    stef: meinst Du vielleicht Edel_stahl_?
    Edelmetalle sind doch eher Gold, Silber, Platin usw., also durchaus "precious", aber auch "noble metals" ist richtig. Ein Edelgas ist "noble" und nicht "precious". "Edel" an sich, also nicht als Wortbestandteil, würde ich auch nicht "precious" übersetzen, und für die umgekehrte Übersetzungsrichtung würde ich auch nur bei den genannten zusammengesetzten Begriffen "edel" erwarten, ansonsten je nach Kontext beispielsweise "wertvoll".
    #3VerfasserDragon08 Sep. 04, 13:24
    Kommentar
    stef - if i remember rightly, Edelmetalle are gold, silver, and platinum, but not steel. should it be Edelstahl?
    #4Verfasserodondon irl08 Sep. 04, 13:24
    Korrekturen

    noble metal vs. high-grade steel

    -

    Edelmetall ungleich Edelstahl



    Kontext/ Beispiele
    Der Fehler liegt in der Definition von Edelmetall. Chemisch gesehen sind das alle Metalle, welche ein positives Standard-Redoxpotential haben (in der Spannungsreihe über dem Wasserstoff stehen). Also Gold, Silber, Platin, Kupfer etc.
    siehe z.B. http://chimge.unil.ch/De/redox/1red20.htm

    Edelstahl ist dagegen besonders hochwertig verarbeiteter Stahl
    siehe z.B.
    http://www.uni-bayreuth.de/departments/didakt.... Edelstahlherstellung und –zusammensetzung



    #5VerfasserAlex08 Sep. 04, 13:29
    Vorschläge

    stainless steel

    -

    Edelstahl



    Kontext/ Beispiele
    Stainless steel fridge door panel - Edelstahltürfront für Kühlschrank
    Kommentar
    Edelstahl wird als stainless steel übersetzt.
    #6VerfasserHunorita27 Feb. 07, 18:42
    Kommentar
    „May the steel be high-grade, rustproof and good“
    Overview of the material.

    The metal generally referred to as high-grade steel, stainless steel or (expressed academically) „rustproof and acid-resisting steel“ has been around for almost 100 years. Its industrial use began in 1912 when the patent application was submitted for steels with “high resistance to corrosion”. These humble beginnings have led to the development – particularly since 1950 – of a materials group comprising more than 120 stainless steel types that are used in every segment worldwide.

    (http://www.lederer-online.com/pages/en/techno...)
    #7VerfasserNinquelote (274086) 27 Feb. 07, 18:54
    Kommentar
    Ist Edelstahl wirklich besonders hochwertig verarbeiteter Stahl? Ich dachte es bedeutet "lediglich", dass es rostfreier Stahl (also stainless steel) sei.
    #8VerfasserDW (EN) (241915) 29 Okt. 08, 15:27
    Kommentar
    Edelstahl im Überblick, z. B.: http://www.lederer-online.com/pages/de/techni... (hat's in EN und DE)
    #9VerfasserNinquelote (274086) 29 Okt. 08, 17:39
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt