Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Übersetzung korrekt?

    Deutsche Aerospace AG für Raumfahrt- und Rüstungstechnik - the Deutsche Aerospace AG for astronautic…

    Gegeben

    Deutsche Aerospace AG für Raumfahrt- und Rüstungstechnik

    Richtig?

    the Deutsche Aerospace AG for astronautics and armaments industry??

    Kommentar
    kommt das in etwa hin? vielen dank schonmal...
    Verfasserchristian04 Dez. 04, 16:59
    Kommentar
    Christian, kann es sein, dass es diese AG in dieser Form gar nicht mehr gibt?
    Eine Google-Recherche lässt mich zu dem Schluss kommen, dass diese AG von Daimler-Chrysler übernommen und umbenannt (in DaimlerChrysler Aerospace (DASA) wurde und schließlich mit anderen Konzernen fusioniert ist und nun EADS heißt. Oder liege ich da total falsch?

    http://de.wikipedia.org/wiki/EADS

    http://www.airbus.dasa.de/frame/lang/de/1024/...
    #1VerfasserNicole I.04 Dez. 04, 18:14
    Kommentar
    ja, das stimmt. der text ist auch ein rückblick. es geht mir eigentlich nur um die übersetzung, bei der ich mir ziemlich unsicher bin...
    #2VerfasserChristian04 Dez. 04, 18:16
    Kommentar
    Ich habe 11 Jahre für den Laden gearbeitet. In der Zeit haben wir (ausgehend von MBB GmbH) so oft den Firmennamen gewechselt, dass wir es nicht einmal geschafft haben, jeweils rechtzeitig neue Visitenkarten drucken zu lassen. Wir waren gerade froh, wenn wir wußten, wie die Betriebskrankenkasse gerade hieß :-) . Hier ein paar Vermutungen und Hinweise:

    -- Den Firmennamen "Deutsche Aerospace AG für Raumfahrt- und Rüstungstechnik" hat es wahrscheinlich nie gegeben, sondern nur "Deutsche Aerospace AG". Der Zusatz ist wahrscheinlich ein frei formulierter Zusatz des Autors.

    -- Diesen Zusatz würde ich übersetzen mit "for space aviation and military technology". Als die Raumfahrt noch forschungsorientiert war, konnte man noch "space research" schreiben, aber jetzt gibt es ja genügend kommerzielle Zwecke, so dass man "space aviation" schreiben kann bzw. muss; "aviation" kann auch ggf. weggelassen werden.

    -- Für genauere Auskunfte würde ich die Pressestelle der Airbus / EADS (whatever) in Hamburg anrufen. Die Sammelnummer in Finkenwerder ist (040) 7437-0. Die Kollegen dort düften die Firmengeschichte aus dem Effeff kennen. Wegen der Übersetzung des o.g. Zusatzes kann man sich notfalls mit der Übersetzungsabteilung verbinden lassen. Auch die dürften wissen, welches die internationalen Sprachregelungen sind.
    #3VerfasserAndreasS04 Dez. 04, 22:26
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt