Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Neuer Eintrag für LEO

    bird feeder - Futterhaus / Vogelfutterhaus / Futterhäuschen / etc.

    Neuer Eintrag

    bird feeder - Futterhaus / Vogelfutterhaus / Futterhäuschen / etc.

    Weiterer Neueintrag

    tube feeder (for birds)

    -

    (Vogel-)Futtersäule


    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    Feeder Types
    • Tray or platform feeder
    A platform feeder is any flat, raised surface onto which bird food is spread. ...
    • House or hopper feeder
    A hopper feeder is a platform upon which walls and a roof are built ...
    • Tube feeder
    A tube feeder is a hollow cylinder, often made of plastic, with multiple feeding ports and perches. ...
    • Nyjer feeder
    Nyjer feeders are special tube feeders designed with extra-small openings to dispense tiny nyjer seeds, also known as thistle seed. These feeders attract a variety of finches.
    • Suet feeder
    A suet feeder is any wire-mesh cage or bag, such as an onion bag, which holds suet or suet mixture. ...
    • Hummingbird feeder
    A hummingbird feeder is a specially made bottle or tube, usually constructed of glass or plastic, that dispenses nectar through small holes. ...
    http://www.birds.cornell.edu/pfw/AboutBirdsan...


    • Das Futterhäuschen im Landhausstil
    Das wohl bekannteste Hilfsmittel zur Darreichung von Nahrung für Wildvögel ist das Futterhäuschen im Landhausstil. Hierbei handelt es sich um ein Häuschen mit Spitzdach und einem mehr oder minder großen, quadratischen bis rechteckigen Boden. ...
    • Das Futtersäckchen, die Futterglocke und dergleichen
    Besonders beliebt bei den deutschen Vogelfütterern sind die typischen Meisenknödel, die nichts anderes sind als Fettfutter, das sich in Kunststoffsäckchen befindet. Futterglocken, also mit Fettfutter gefüllte Blumentöpfe, oder Meisenringe sind ebenfalls äußerst praktisch ...
    • Die Futtersäule
    ... Solche Futtersäulen, die auch als Fensterfütterer bezeichnet werden, sind deshalb äußerst empfehlenswert ... und zudem dank der kleinen, seitlich befestigten Sitzstege den weniger klettergewandten Vogelarten sicheren Halt bieten. Ferner erlaubt es das Plexiglas, immer genau im Blick zu haben, wie viel Futter sich noch in der Säule befindet.
    • Die Futterlampe ...
    • Das Futtersilo ...
    http://www.wildvogelhilfe.org/winterfuetterun...

    Kommentar
    There may be several other options in German, and I'd like to get the other kinds of feeders in as well eventually.

    I remember very clearly a really long, really animated thread on this, maybe starting out with birdhouses and moving on to bird feeders (since there's a difference in English but not necessarily in German), but I can't find it now. The only thread I found is this one, which is rather short and not very conclusive:

    Siehe auch: Wie sagt man 'bird feeder' auf Deutsch?

    OT: What has happened to so many old threads? In fact, some that surely weren't that old? Surely I am not imagining that that whole discussion ever took place?

    Oh well. We can always have it all over again from scratch. *deep sigh*

    And the Neu button for a second related suggestion STILL DOES NOT WORK right, so I'm going to have to just post another time ...


    Verfasser hm -- us (236141) 13 Apr. 08, 21:19
    Vorschläge

    hummingbird feeder

    -

    (Kolibri-)Futterspender? Futterautomat? Futterstation? ???



    Kommentar
    ... to ask what the best way to describe a hummingbird feeder in German is. I found a few examples for each of these, but none of them seems as common as I would expect, so maybe it's something totally different, with 'Nektar-' or '-flasche' or something. But I figure if I put something wrong in boldface, people will at least answer. (-;
    #1Verfasserhm -- us (236141) 13 Apr. 08, 21:23
    Vorschläge

    hummingbird feeder

    -

    Nektarspender für Kolibris



    Kontext/ Beispiele
    Bild 10: Frau Kolibri braucht 200.000 Kalorien am Tag und besucht unseren Nektarspender alle 5-10 min.
    http://www.maerz-philipp.de/usapictures.htm

    Nektarspender für Kolibris in Mindo Lindo
    http://www.vcp-niedersachsen.de/arbeitshilfen...
    [Vorsicht, über 9 MB]

    Beim Parkeingang sitzt ein Blauflügelkolibri (Great Sapphirewing) an einem Nektarspender.
    http://www.ornitour.ch/Reiseberichte/RB%20Ecu...

    Nektarspender, die rund um die Futterplätze und an der Veranda montiert sind, locken zudem verschiedene Kolibriarten in Scharen an.
    http://www.fotoreiseberichte.de/t&t/t&t_asawr...

    Die Kolibris sind nicht mehr da (oben, Nektarspender in rot), so haben wir zwischenzeitlich andere Vogelfutterhaeuschen aufgehaengt, die ich spaeter zeigen werde.
    http://cdgagudl.blogspot.com/2006_10_01_archi...

    Kolibris umschwirren die Nektarspender auf der Aussichtsterrasse, Musik weht von den Hütten anderer Bergflanken herüber, und als die Wolken aufsteigen, enthüllen sie tief unten die aufflackernden Lichter von Kingston, malerisch in eine Doppelbucht gebettet.
    http://www.motorradonline.de/reise/reportagen...
    Kommentar
    Vorschläge im obersten Kasten alle unterstützt.

    Beim Zuckerwasser für Kolibris paßt "Futter" nicht so gut, daher Alternativvorschlag.
    #2VerfasserWachtelkönig (396690) 13 Apr. 08, 21:56
    Kontext/ Beispiele
    Buntspecht am Futtersilo
    http://www.lbv-kempten-oberallgaeu.de/winterf...

    Futtersilo zur Winterfütterung
    http://www.nuv-borken.de/Ratgeber/Bauanleitun...

    Winterfütterung
    Vogelfutterhäuschen wie sie hier auf dem Bild zu sehen sind, haben den Nachteil, dass das Futter durch Vogelkot verschmutzt wird.
    Aus diesem Grund wird dringend empfohlen Futtersilos zu verwenden. Die Herstellung ist genauso einfach wie der Bau eines Nistkastens.
    http://www.inh-online.de/winterfuetterung.htm

    Es ist angerichtet - Von Meisenknödel und Futtersilo
    NABU Thüringen gibt Infos und Tipps zur richtigen Winterfütterung von Singvögeln
    http://thueringen.nabu.de/modules/presseservi...
    Kommentar
    Für tube feeder könnte zusätzlich noch Futtersilo halbwegs passen (nicht zu verwechseln mit landwirtschaftlichen Futtersilos).
    #3VerfasserWachtelkönig (396690) 13 Apr. 08, 22:09
    Kommentar
    I guess flower boxes = Blumenkasten won't count, even though "my" birds eat up all the bird seed I supply :-)
    #4VerfasserCarly-AE (237428) 14 Apr. 08, 01:19
    Kommentar
    Grad hab ich gesehen daß mit dem Nektarspender für Kolibris im zweiten Zitat in Beitrag Nr. 2 eine richtige Blüte gemeint ist. Dennoch halte ich diesen Übersetzungsvorschlag für gut geeignet. "Nektarspender" ohne den Zusatz "für Kolibris" könnte außer allen möglichen Blütenpflanzen auch künstliche Spender für z.B. Schmetterlinge und Blumenfledermäuse umfassen. Da es in Deutschland keine Kolibris gibt ist es nicht verwunderlich daß es für "hummingbird feeder" keinen etablierten Begriff gibt.
    #5VerfasserWachtelkönig (396690) 14 Apr. 08, 01:38
    Vorschläge

    bird feeder

    -

    das Vogelhäuschen



    Kontext/ Beispiele
    http://de.wikipedia.org/wiki/Vogelh%C3%A4uschen
    Vogelhäuschen werden landläufig überdachte Futterstellen genannt, worin anlässlich der Winterfütterung der frei lebenden Vögel Körnermischungen dargereicht werden können. In der Regel bestehen Vogelhäuschen aus Holz; zur Abdeckung ihrer meist spitzgiebelig gestalteten Dächer wird Teerpappe oder anderes wetterfestes Material verwendet. Der gartengestalterische Aspekt von Vogelhäuschen wird dagegen beispielsweise an Verzierungen ersichtlich, die für Kennzeichen menschlicher Wohn- oder Aufenthaltsstätten stehen, etwa stilisierte Schornsteine.

    LEO:
    birdhouse --- das Vogelhäuschen
    bird box --- das Vogelhäuschen
    Kommentar
    Obige Eintraege unterstuetzt. Ich wuerde auch das Vogelhäuschen noch nachtragen. Wuenschenswert waere eventuell noch eine allgemeine deutsche Bezeichnung , die nicht die Haus-Form impliziert. Vielleicht: bird feeder --- Futterstelle fuer Voegel ?

    Ich meine uebrigens auch mich an eine Diskussion hierzu zu erinnern.
    #6VerfasserMausling (384473) 14 Apr. 08, 17:13
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt