Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Neuer Eintrag für LEO

    el espermatóforo - die Spermatophore

    Neuer Eintrag

    el espermatóforo Zool. - die Spermatophore

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    Espermatóforo
    Un espermatóforo es una cápsula o masa creada por los especímenes machos de varios invertebrados, que contienen espermatozoides, siendo integralmente introducida al órgano sexual femenino durante la copulación.
    [...]
    http://es.wikipedia.org/wiki/Espermat%C3%B3foro

    Término: Espermatóforo
    Definición: Pequeña cápsula conteniendo espermatozoides que producen algunos machos.
    http://www.insecta.cl/Lists/Glosario%20de%20E...

    Espermatóforo
    Estructura formada por el macho que contiene y protege los espermatozoides; es depositada en el suelo o transferida a la hembra, por lo general durante el cortejo (en escorpiones, amblypigios, esquizómidos, uropigios, ricinúleos y algunos ácaros)
    http://entomologia.rediris.es/gia/frames/bibl...

    Spermatophore
    Spermatophoren (Samenpakete) dienen bei vielen Würmern, Gliederfüßern, Weichtieren und auch noch bei einigen Amphibien (Molchen) der Spermienübertragung.
    [...]
    http://de.wikipedia.org/wiki/Spermatophore

    Spermatophore, die - Spermapaket (meist durchscheinende, weißliche Hülle)
    http://www.mantisonline.de/deutsch/index.html...

    Bei vielen Insektenarten erfolgt die Samenübertragung in Form von Spermatophoren. Dabei handelt es sich um Samenpakete dessen Hüllen aus Sekreten des männlichen Geschlechtsorgans gebildet werden.
    http://www.faunistik.net/DETINVERT/MORPHOLOGY...

    Spermatophore, Samenpaket, Spermienpaket, eine mit Spermien gefüllte Kapsel, deren Wand aus erhärtetem Sekret der männlichen akzessorischen Geschlechtsdrüsen besteht. S. kommen nur bei Tieren mit innerer Besamung vor und sind dort vielfach konvergent entstanden. Ihre Größe liegt zwischen Bruchteilen von Millimetern (z.B. bei Diarthrodes, einem marinen Copepoden) und 1 m Länge (bei 1 cm Dicke, bei Octopus dofleini). Je nach Tiergruppe ist die Übertragung unterschiedlich: a) das Männchen schiebt die S. mit dem Penis oder einem anderen Begattungsorgan direkt in die weibliche Geschlechtsöffnung hinein (z.B. Weinbergschnecke, manche Cephalopoda, manche Insekten). b) Die S. wird dem Kopulationspartner auf die Haut gesetzt (dermale Kopulation); die Spermien dringen durch die Haut und wandern durch Leibeshöhle oder Bindegewebe bis zur Besamungsstelle (z.B. Blutegel, Onychophora). c) Das Männchen setzt die S. auf dem Untergrund ab und geleitet das Weibchen dorthin, gegebenenfalls mit komplizierter Balz (z.B. Molche, Skorpione; Pseudoskorpione). d) Die abgesetzte S. wird später vom Weibchen ohne Beteiligung des Männchen aufgenommen (z.B. manche Milben, Collembola).
    [...]
    http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon...
    Verfasser Wachtelkönig (396690) 06 Mai 08, 05:46
    Kommentar
    Daran ist nichts respektlos.

    http://www.brockhaus.de/wissen/spermatophore
    Spermatophore [ griechisch ] die, Samenpaket, Samenträger, bei verschiedenen Tiergruppen (viele Würmer, Gliederfüßer, Weichtiere, Schwanzlurche) von den [...]

    http://de.encarta.msn.com/encyclopedia_120150...
    Spermatophore, Samenkapsel bei vielen verschiedenen Tiergruppen, die der Aufbewahrung der Spermien bis zur inneren Befruchtung dient.
    #3VerfasserWaringham (384862) 06 Mai 08, 17:36
    Kommentar
    @WTF, sabs
    Gibt's gar Zoologen auf der Welt, die eventuell mit dem Begriff zu tun hätten? Gehen wir also nicht durchs Leben mit so engen Scheuklappen!

    Unterstützt!
    #4VerfasserDoktor Faustus (397365) 06 Mai 08, 17:40
    Kommentar
    @sabs --- Ich hatte gestern abend nach der spanischen Übersetzung für Spermatophore gesucht.
    #5VerfasserWachtelkönig (396690) 06 Mai 08, 18:16
    Kommentar
    ???
    Deshalb schlage ich es ja vor, damit es in LEO steht. Ist doch der Sinn eines Wörterbuchs, möglichst viele Wörter inklusive Übersetzung zu kennen.
    #7VerfasserWachtelkönig06 Mai 08, 22:20
    Kommentar
    #7. Genau. Je mehr Fachwörter wir auch hier finden, desto schneller können wir arbeiten.. Nochmals unterstützt.
    #8VerfasserWaringham (384862) 07 Mai 08, 07:23
    Kommentar
    wirklich sehr sinnvoll wenn ihr eintrage löscht - dann sind auch die darauf bezogenen antworten so verständlich ;-)
    sorry aber das finde ich nicht korrekt. ich dachte eigentlich immer, man kann in diskussionen seine meinung äußern. ich wollte mit meinen einträgen niemandem zu nahe treten, ich stimme wachtelkönig sogar zu was die aufnahme von fachwortschatz betrifft. aber ich finde es ganz ehrlich gesagt eine frechheit, einträge zu löschen, die den vorschlag nicht gleich bedingungslos unterstützen.
    #9Verfassersabs07 Mai 08, 11:56
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt