Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Falscher Eintrag in LEO?

    To have a share - abhaben | hatte ab, abgehabt |

    Falscher Eintrag

    To have a share - abhaben | hatte ab, abgehabt |

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    Kommentar
    Gibt es eine Vergangenheit von "abhaben"?

    "er hatte ab" klingt für mich bisschen komisch...

    Höchsten mit "er wollte etwas abhaben" oder so ähnlich.

    Zur Diskussion freigegeben!
    VerfasserMoonysan07 Mai 08, 14:53
    Kommentar
    Unterstützt. Möglicherweise wird in manchen Sprachregionen (die mir aber nicht bekannt sind) "er hatte ab" gesagt. Ich glaube aber auch, dass "abhaben" im Sinne etwas von jemand anderem zu bekommen (der freiwillig teilt) nur im Infinitiv gebraucht wird.

    #1VerfasserVH07 Mai 08, 15:09
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt