Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Forum home

    New entry for LEO

    claustrophobic - klaustrophobisch

    New entry

    claustrophobic psych. - klaustrophobisch

    Related new entry

    claustrophobic

    psych. -

    klaustrophob


    Examples/ definitions with source references
    http://www.merriam-webster.com/cgi-bin/dictio...
    claus·tro·pho·bic Listen to the pronunciation of claustrophobic
    Pronunciation:
    \ˌklȯs-trə-ˈfō-bik\
    Function:
    adjective
    Date:
    circa 1889

    1 : affected with or inclined to claustrophobia
    2 : inducing or suggesting claustrophobia

    http://dictionary.cambridge.org/define.asp?ke...
    claustrophobic Show phonetics
    adjective
    1 describes a place which is small and enclosed, and makes you feel uncomfortable when you are in it:
    My room's a bit claustrophobic.

    2 SPECIALIZED describes a person suffering from a fear of being in enclosed spaces

    http://encarta.msn.com/encnet/features/dictio...
    claus·tro·pho·bic [ klàwstrə fṓbik ]
    adjective
    Definition:
    1. confined or cramped: unpleasantly or uncomfortably confined
    The room is claustrophobic but painting the walls a light color might help.
    2. of or having claustrophobia: relating to or having claustrophobia

    --------------------------------------------------
    http://wissen.de/wde/generator/wissen/ressort...
    klaus|tro|phob klaust|ro|phob [Adj. , o. Steig.] an Klaustrophobie leidend, ihr Erscheinungsbild

    http://www.duden.de/duden-suche/werke/dgfw/00...
    klaus|tro|phob* : an Klaustrophobie leidend; Klaustrophobie zeigend, auslösend.

    -----------------
    Zweisprachige Quellen:
    http://www.google.ca/url?sa=t&ct=res&cd=9&url...
    Springer Lexikon Medizin - Google Books Result
    by Peter Reuter - 2004 - Medical - 2382 pages
    claustrophobic adj (CD claustrophobie): Syn: klaustrophobisch; Klaustrophobie betreffend, .

    http://books.google.com/books?id=JHTQiGiY9KAC...
    Fachwörterbuch Medizin By Jurgen Nohring, Fritz-Jürgen Nöhring
    claustrophobic - klaustrophob(isch)
    -----------------
    LEO:
    claustrophobia [med.] --- die Klaustrophobie
    Comment
    Das Substantiv ist bereits in LEO (das man uebrigens auch als [psych.] auszeichnen koennte).

    Soweit ich weiss, gibt es keinen Unterschied zwischen klaustrophob und klaustrophobisch.

    Author Mausling (384473) 22 May 08, 16:40
    Ergebnisse aus dem Wörterbuch
    claustrophobic  adj. [PSYCH.]klaustrophobisch
    claustrophobic  adj. [PSYCH.]klaustrophob
    Comment
    Das ist wieder so ein Fall, bei dem ich mich frage, warum dieses Wort als [psych] ausgezeichnet werden soll. Ich hoffe damit liege ich als Nicht-Linguist nicht falsch, aber soweit ich weiß, zeigen die Auszeichnungen eine (spezielle?) fachsprachliche Verwendung im angegebenen Bereich an. Klaustrophobisch bzw. claustrophobic sind aber meines Wissens nach sowohl im Deutschen als auch im Englischen auch die allgemeinsprachlichen Bezeichnungen. Mich nervt so eine Auszeichnung in solchen Fällen immer, weil ich mich dann auf die vergebliche Suche nach einem allgemeinsprachlichen Ausdruck mache. Ich plädieren dafür, die Auszeichnung wegzulassen - vorausgesetzt ich habe die Idee der Auszeichnungen richtig verstanden.
    #1AuthorUWE22 May 08, 18:35
    Context/ examples
    Beispiele:
    - Die Aussicht aus dem zweiten Stock war etwas klaustrophobisch.
    - Klaustrophobisch kleine Zimmer. Im Gegensatz dazu ein gigantischer Blick aus dem 29. Stock
    - Aber: unser Zimmer blickte auf einen Lichtschacht, es war demzfolge sehr düster, ... waren unzureichend und das Bad bzw. die Dusche klaustrophobisch eng.
    - Fensterarme Räume wirken klaustrophobisch.
    Comment
    Ich sehe gerade, dass dieses Paar bereits einmal ohne Belege vorgeschlagen wurde:related discussion: claustrophobic - klaustrophobisch

    Ein weiterer Punkt: Ich meine, dass auch die Bedeutung als "a place which is small and enclosed" im Deutschen mit klaustrophobisch uebersetzt werden kann (siehe Beispiele oben). Oder waere eine weitere deutsche Enstprechnung wie beengend oder einengend noetig?

    #2AuthorMausling (384473) 22 May 08, 18:39
    Comment
    @Uwe: Soweit ich die LEO-Kennzeichnungen verstehe, geben sie den generellen Bereich an, um je nach Bedeutung zu unterscheiden:
    stroke [med.] --- die Apoplexie
    stroke [sport.] --- der Durchzug [Rudern]

    Keine Kennzeichnung erhaelt ein Begriff eigentlich nur, wenn er so allgemein ist, dass er nirgendwo zugeordnet werden kann (oder wenn er gerade nicht fachsprachlich ist). Dass ein Begriff aus dem Bereich der Psychologie kommt, heisst nicht, dass er nicht im allgemeinen Sprachgebrauch ist. Ich wuerde daher widersprechen, dass die Auszeichnungen eine (spezielle?) fachsprachliche Verwendung im angegebenen Bereich an[zeigen]. Zumindest nicht in LEO, wo z.B. das Paar Lake Constance - der Bodensee als [geog.] gekennzeichnet wird. :)
    #3AuthorMausling (384473) 22 May 08, 18:49
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt