@ Birgila: Genau, "haben" ist Infinitiv, aber bisher steht nur "sie hat..." im Leo. Dadurch rutscht die Übersetzung in der Leo-Hierarchie auf den Abschnitt Ausdrücke hinunter, was ich nicht nötig finde.
@ lunatic: Danke für die Links, die hatte ich noch nicht gefunden. (Komisch.) Sie unterstützen übrigens überhaupt nicht "She's on the rag(s)":
- "I've never heard [it]" (
Mini Cooper # 2)
- "meine Mutter benutzte diesen Ausdruck aber ich glaube nicht, dass jemand unter 70 es sagen würde..." (
Suziq, # 8)
... *Mein* Vorschlag war aber nur gewesen, die Gleichsetzung von "She's on the rag(s)" und "Sie hat ihre Tage" zu streichen, weil sie einem unterschiedlichen Sprachniveau entstammen - während ich für den englischen Ausdruck noch keine bessere Übersetzung kenne, gibt es definitiv eine für den deutschen Ausdruck. Und den habe ich genannt. Immer noch unklar?
Und was das Problem mit dem geschlechtsunspezifischen Infinitiv sein soll, verstehe ich nicht. Im Deutschen hat "seine" nun einmal mehrere Bedeutungen, neben dem biologischen Maskulinum gehören dazu das grammatische Maskulinum und Neutrum (das Mädchen hat
seine Tage - ein Allerweltssatz) und das generische Maskulinum (insbesondere für geschlechtsneutrale Infinitivkonstruktionen sinnvoll).