@Mr Chekov: 2006 war eben genau das Jahr, in dem die erste Rechtschreibreform wieder reformiert wurde. D.h. der Duden von 2006 war im gleichen Jahr schon wieder veraltet...
Hier die neuesten Regeln:
http://www.ids-mannheim.de/reform/ Aus der überarbeiteten Fassung von 2006, § 36, Absatz 1.5: "Es wird zusammengeschrieben, wenn (...) der erste Bestandteil bedeutungsverstärkend oder bedeutungsabschwächend ist. Mit Bestandteilen dieser Art werden zum Teil lange Reihen gebildet, zum Beispiel:
bitter- (bitterböse, bitterernst, bitterkalt), brand-, dunkel-, erz-, extra-, früh-, gemein-, grund-, hyper-, lau-, minder-, stock-, super-, tod-, ultra-, ur-, voll-"
In diese Reihe fügt sich
hoch- nahtlos ein.
Daher: nur zusammengeschrieben.