Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Neuer Eintrag

    camioneta México - Pickup

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    Verfasser rubb3l (418611) 12 Jul. 08, 11:29
    Kommentar
    Pickup ist Englisch. Die deutsche Verwendung, falls es eine gibt, müsstest Du genau belegen.
    #1VerfasserUweN (238426) 12 Jul. 08, 14:12
    Vorschläge

    la camioneta

    Latinoamérica -

    der Pickup



    Kontext/ Beispiele
    pickup truck [autom.] - der Pickup
    Siehe Wörterbuch: [en-de] der pickup

    Ein Pickup, beladen mit einem runden Dutzend Fahrgästen, bringt uns hinauf zu den Gipfeln.
    http://www.zeit.de/1994/18/Wind-Sand-und-Steine

    Jetzt sind wir da: Mitten im Dschungel. Eine Stunde lang ruckelten wir auf Ladeflächen uralter Pickups über steinige Feldwege, bis wir hier waren.
    http://www.zeit.de/reisen/reisebriefe/ht_cr_34

    Während Toyota mit den ökologisch orientierten Hybridfahrzeugen Prius und Lexus den US-Markt eroberte, hatte er auf spritfressende Pickups und Minivans gesetzt, die viel zu oft zu Ladenhütern mutierten.
    http://www.taz.de/nc/1/archiv/archiv-start/?r...

    ASUNCIÓN taz - Am Fußballplatz des beschaulichen Vorortviertels stoppt die Autokarawane. Der Kandidat springt vom Pickup herunter, er begrüßt die jugendlichen Kicker und ihren Trainer mit Handschlag, macht für die Fotografen ein paar Kopfbälle. Dann lacht er, sitzt wieder auf, unter Hupen setzt sich der Pulk wieder in Bewegung.
    http://www.taz.de/1/politik/amerika/artikel/1...
    Kommentar
    Vorschlag unterstützt. Die Beschränkung auf Mexiko allerdings nicht, z.B. auch in Ecuador ist "camioneta" die Bezeichnung des dort sehr verbreiteten Autotyps.
    #2VerfasserWachtelkönig (396690) 12 Jul. 08, 19:41
    Vorschläge

    pick-up

    -

    Pickup



    Kontext/ Beispiele
    Automóviles Nuevos Pick Up
    CHEVROLET (19) DODGE (1) FIAT (2) FORD (28) IKA (1)
    ISUZU (1) MITSUBISHI (3) NISSAN (6) TOYOTA (7) VOLKSWAGEN (5)
    http://clasificados.infobae.com/home/auto_bus...

    http://es.youtube.com/watch?v=griz8IBrMfs&fea...
    Kommentar
    !
    #3VerfasserDoktor Faustus (397365) 13 Jul. 08, 23:12
    Kontext/ Beispiele
    Nissan Frontier
    hermosa camioneta roja azteca un mintin de chiches(a/a mp3 faros antoniebla cupula llantas de aleacion estibros
    http://clasificados.infobae.com/home/auto_bus...
    Kommentar
    Doktor Faustus, ¿en Argentina realmente lo llaman pick-ups a estos carros? Creo que en Alemania se usa el nombre inglés porque este tipo de carro no es corriente, más bien muy raro.
    #4VerfasserWachtelkönig (396690) 14 Jul. 08, 00:03
    Vorschläge

    camioneta

    -

    Geländewagen



    Kommentar
    Beispiele mit Quellen habe ich jetzt nicht zur Hand, aber folgendes ist sicher: In PERU nennt jeder einen Geländewagen camioneta, kann auch ein Pickup sein den man dann auch pickup nenen kann. Das geht soweit dass man hier sogar einen Kombi (5-Türer) camioneta nennt. Den Kombi kann man auch als estation (sprich: estaischon, von engl. Station Wagon) bezeichnen.
    Combi bedeutet hier: Lieferwagen (eigentlich auf span: camioneta, ein VW-Bus zb ist ein "Combi"). Die meisten Combis sind hier Minibusse die fast den gesamten öffentlichen Nahverkehr abwickeln. Lieferwagen, Vans die Ware ausliefern sind hier selten. Das wird fast alles mit Pickups gemacht die dann schon aber camion oder camioneta rural (eigentlich ein Euphemismus für uralte kleine Schrottkiste mit Ladefläche) heissen. Meist sind es uralte Datsun-, Dodge- oder Nissan-Zweisitzer mit Ladefläche.
    Pickups sind in Deutschland auch längst keine Seltenheit mehr und werden dort auch Pickups genannt.
    Die neuen Einträge sollte also lauten:
    pickup (Lat.Am) = Pickup, Fahrzeug mit offener Ladefläche
    camioneta (Lat.Am) = Geländewagen
    combi (Lat.Am) = Lieferwagen, Kleinbus
    estaischan (keine Ahnung wie man das schreiben soll) (Lat.Am) = Kombiwagen, 5-türer
    Vorher sollte man noch abchecken für welche paises lat-ams dasselbe gilt.
    Thats for sure en el Perú, pick it up!

    Sandwich schreibt man hier übrigens gerne mal sanguich (sanguiches ricos) und aus watchman wurde erst watchiman und jetzt guachiman, demnächst wahrscheinlich huachiman.
    Der Peruaner an sich macht sich nicht viel aus Rechtschreibung, aber der Leodict sollte doch die richtige Übersetzung für verwirrte Ausländer bereithalten.
    Und wenn Transfer "en camioneta" angekündigt wird, wird man in Peru nicht in einen Lieferwagen verfrachtet.

    #5VerfasserElantra (644395) 11 Jan. 11, 06:30
    Kommentar
    Elantra,
    Neuvorschläge müßten besser dokumentiert werden. Und in Übersetzungsrichtung Deutsch nach Spanisch ist Dein Vorschlag ziemlich problematisch.
    #6VerfasserWachtelkönig (396690) 11 Jan. 11, 10:53
    Kommentar
    In Chile ist 4x4 geläufig für Geländewagen und camionetas sind die mit offenem Laderaum hinten. Also ich würde camioneta nicht mit Geländewagen übersetzen. Und zu dem wunderbaren, begehrenswerten Nissan Frontier würd ich camioneta 4x4 sagen ^^
    #7VerfasserHolaRike (612918) 13 Jan. 11, 23:42
    Kommentar
    Ein Pickup wird als Leichtlastkraftwagen definiert, mit offener oder abgedeckter (z.B. Plane) Ladefläche.
    Mit Camioneta werden in Vzla. sowöhl Pickups und auch Kombinationskraftwagen, also Kombis, bezeichnet. Als Beispiel: VW Variant, Mercedes T-Modell usw.
    Vierradantrieb hat keinerlei Bedeutung in Hinblick auf die Fahrzeuge.
    #8Verfassermusiu (761366) 14 Jan. 11, 11:46
    Kommentar
    Genau was soll ein Vierradantrieb schon groß mit Geländewagen zu tun haben ... ?
    #9VerfasserHolaRike (612918) 15 Jan. 11, 22:20
    Vorschläge

    camioneta

    -

    Geländewagen



    Kontext/ Beispiele
    Ich möchte hier nur helfen die Bezeichnungen für verschiedene Fahrzeuge in Peru zu definieren. Alles zu belegen ist nicht so leicht. Ich suche aber gerne noch mehr Quellen um wirklich alles zu belegen.
    en la pagina web de ventas privadas mas grande en el Perú es muy facil que ver de que cosa se refiere una camioneta aquí: http://listado.mercadolibre.com.pe/camionetas
    Eine eigene Rubrik gibt es dafür!
    @HolaRike: Genau was soll ein Vierradantrieb schon groß mit Geländewagen zu tun haben ...? - äh, alle Geländewagen haben Vierradantrieb damit sie gut durch schweres Gelände kommen - ich hoffe ich muss das nicht auch noch mit Quellen belegen.
    Es ist aber gut zu wissen, dass in Chile ein Geländewagen als cuatro por cuatro bezeichnet wird und eine camioneta dort einen offenen Laderaum hat. Es wäre doch super wenn dict.leo.org genau diese Feinheiten enthält.
    Geländewagen = 4x4, cuatro por cuatro (Lat.Am. Chile, Peru); camioneta (Lat.Am. Peru) - denn 4x4 versteht hier auch jeder als Geländewagen; camioneta ist aber geläufiger.
    und (danke musiu): Camioneta (Lat.Am. Vzla. = sowöhl Pickup, Kombinationskraftwagen, Kombi z.B. VW Variant, Mercedes T-Modell (sowöhl würde ich persönlich hier weglassen)
    Das fände ich toll, ein Dictionary der die Details des lateinamerikanischen Sprachgebrauchs herausarbeitet.
    @UweN: Pickup ist Englisch. Die deutsche Verwendung, falls es eine gibt, müsstest Du genau belegen. = Pickup ist Deutsch, siehe Duden: http://www.duden-suche.de/suche/abstract.php?... (leider ist der Volltext kostenpflichtig)
    Kommentar
    vergessen habe ich noch den "Coaster" - ein mittelgrosser Bus mit ca. 20 bis 40 Sitzplätzen dessen deutsche Übersetzung ich noch recherchieren muss - falls es eine gibt. Mit dem Küstenfahrzeug aus leo.dict Deutsch-Englisch liegt man auf jeden Fall daneben. Denn solche Busse sind in Deutschland sehr selten. http://articulo.mercadolibre.com.pe/MPE-13732...
    http://elcomercio.pe/lima/620625/noticia-barr...
    #10VerfasserElantra (644395) 28 Jan. 11, 05:12
    Kommentar
    camioneta kommt von camión, und das ist i. d. R. ein LKW ((en algunos países se le llama camión a lo que en otros lados se llama autobús).
    Demzufolge ist die camioneta ein kleiner LKW, oder - anders ausgedrückt - ein Lastenfahrzeug mit Ladefläche.
    Ich habe auch schon für die sog. "Kombis", die eine eingeschlossene Ladefläche haben, den Ausdruck camioneta gehört.

    Nicht jeder Geländewagen wird aber als camioneta bezeichnet - zumindest habe ich es dort, wo ich gelebt habe, für die klassischen Geländewagen wie Jeeps oder (Range) Rovers nie gehört.
    #11Verfasserlisalaloca (488291) 28 Jan. 11, 14:47
    Kommentar
    Hi Elantra, wenn du dir den Beitrag von musiu ansiehst, wirst du erkennen, dass mein Beitrag etwas mit Ironie zu tun hatte ;) ebenD haben alle Geländewagen 4-Radantrieb.

    Da ich mir selbst grade einen Geländewagen kaufen will und ich mich also mit dem Thema etwas eingehender beschäftigt habe, stolperte ich übrigens auch auf die Bezeichnung todo terreno für Geländewagen. Als zwei Wörter geschrieben (im Gegensatz zum leo-Eintrag)
    #12VerfasserHolaRike (612918) 31 Jan. 11, 00:59
    Kommentar
    Bitte beachtet, daß es hier in der Neuvorschlagsabteilung eindeutiger Wortpaare, sowie übersichtlicher und überzeugender Dokumentation bedarf.
    #13VerfasserWachtelkönig (396690) 31 Jan. 11, 01:04
    Vorschläge

    camioneta

    Perú -

    Geländewagen



    Kontext/ Beispiele
    Kommentar
    bueno, man muss offenbar klein anfangen um den Weg durch die Instanzen zu meistern.
    @lisalaloca: jaja, so stehts geschrieben.
    auch du guckst jetzt mal: http://listado.mercadolibre.com.pe/camionetas
    @holaRike: puh, gottseidank, ach ja, klar! Sorry dass ich es nicht gemerkt habe...
    @alle anderen in Lat.Am: bringt eure lokale Bedeutung des Wortes camioneta ein!
    #14VerfasserElantra (644395) 01 Feb. 11, 05:20
    Kommentar
    In den USA kenne ich camioneta durchaus als pickup, aber nicht als SUV / station wagon (= Geländewagen).

    Keine Ahnung eigentlich, wie man pickup richtig ins Deutsche übersetzt. Pons-Collins schlägt Kleinlieferwagen, Kleintransporter vor, aber das kaufe ich ihnen eigentlich nicht unbedingt ab.
    #15Verfasserhm -- us (236141) 01 Feb. 11, 08:07
    Kommentar
    Zu so einem Kleintransporter würde ich monovolumen sagen ^^
    #16VerfasserHolaRike (612918) 01 Feb. 11, 14:19
    Kommentar
    @#14: auch du guckst jetzt mal:
    ... wie habe ich das zu verstehen?
    Leider kann ich Dir keine PM schicken, um meinen Eindruck zu Deinem Kommentar zu klären. Tät' mich aber schon interessieren. Vielleicht kanst Du ja mir eine schicken?
    #17Verfasserlisalaloca (488291) 02 Feb. 11, 18:10
    Kommentar
    @lisalaloca:
    Ich habe mich auch gewundert!
    #18VerfasserZavelle (462964) 02 Feb. 11, 23:34
    Kommentar
    Wohne im Sueden Mexikos und fahre einen GMC Jimmy, der von allen, ausser mir, als "camioneta" bezeichnet wird. Ich sage "carro";)
    #19VerfasserDan (De) (237422) 03 Feb. 11, 04:53
    Vorschläge

    camioneta

    Kfz México -

    Pritschenwagen



    Kommentar
    Ein Wagen mit Kabine und Ladefläche
    #20VerfasserDonna03 Feb. 11, 09:35
    Kontext/ Beispiele
    Kommentar
    Es geht um die Karosserieform und nicht um den (Allrad)-Antrieb.

    Unterstütze #20
    #21Verfasserllado03 Feb. 11, 09:54
    Kommentar
    Ja, auch ich denke, dass #20 die Lösung hat. So heißt zumindest ein Pick-Up auf Deutsch.
    Was ja nich bedeutet, dass man "camioneta" nicht auch anders übersetzen könnte, je nach Usus im jeweiliegn Land.
    Applaaaaaaus für Donna!
    #22Verfassernani0903 Feb. 11, 16:36
    Vorschläge

    camioneta

    -

    Geländewagen



    Kontext/ Beispiele
    Kommentar
    Hi Lisaloca:
    du guckst jetzt mal http://listado.mercadolibre.com.pe/camionetas habe ich geschrieben, damit du dir einen Überblick verschaffen kannst, was in Peru als camioneta gehandelt wird. Ich habe mich ein bissche geärgert, weil der ganze thread von den unterschiedlichen Begriffen für pickups, camionetas in lateinamerikanischen Ländern handelt und du die ursprüngliche Bedeutung des Wortes wieder ausgräbst.
    Die zieht ja auch keiner in Zweifel, en españa es asì - pero en sudamerica esto no sirve, pues!
    War nicht böse gemeint - schaue es dir doch einmal an.
    Ich unterstütze auch #20 für Mexico aber für Peru gilt:
    camioneta [Kfz] [Peru] - Geländewagen
    combi [Kfz] [Peru] - Kleinbus, Lieferwagen
    pickup [Kfz] [Peru] - Pritschenwagen, Pickup
    #23VerfasserElantra (644395) 06 Feb. 11, 03:58
    Kommentar
    #20 ist richtig.

    Camioneta ist Lastwägelchen. Siehe Wörterbuch: camion

    Ob er auf der Straße fährt oder im Gelände, ob 2; 4 oder 6 Räder angetrieben sind. Es geht um einen Wagentyp. Für "kleiner Lastwagen" passt Pritschenwagen einfach besser. Ein Geländewagen ist in D ein Jeep. Wenn, dann müsste es umständlich "geländegängiger Lieferwagen" heißen. Die Regionsbeschränkungen könnten eigentlich weg.

    #24Verfasserenano07 Feb. 11, 09:04
    Kommentar
    @Elantra: Ich kann zwar nicht verstehen, wieso Du Dich darüber geärgert hast, dass jemand die Bedeutung einer Bedeutung bestätigt, wo es doch darum geht, die Berechtigung für einen Eintrag ins Wörterbuch zu ermitteln, und nicht darum, zu erfahren, wie ein Pick-Up in den verschiedenen Ländern heißt, bzw. was in welchem Land eine camioneta ist.
    (So etwas gehört z. B. bei Land und Leute hinein, aber m. M. nach nicht in den Thread für Neueintragungsvorschläge).
    Aber dennoch: Danke für Deine Erläuterung.
    #25Verfasserlisalaloca (488291) 07 Feb. 11, 15:40
    Kommentar
    >>und nicht darum, zu erfahren, wie ein Pick-Up in den verschiedenen Ländern heißt, bzw. was in welchem Land eine camioneta ist

    Ähmm ... ich dachte eigentlich, dass es genau darum geht, oder?

    Damit irgendein neuer Eintrag vollständig ist, sollten alle möglichen Übersetzungen in beiden Richtungen überpruft werden, und hier zwar camioneta Sp>D und Pickup D>Sp. Falls z.B. camioneta unterschiedlich in Mexiko und Peru gebraucht wird, möchten die Benutzer es vom Wörterbuch auch erfahren -- dafür ist es ja da. Oder habe ich etwas missverstanden?

    #26Verfasserhm -- us (236141) 07 Feb. 11, 22:37
    Kommentar
    hm --us hat selbstverständlich recht.

    Jedenfalls wurde seit der Fadenneubelebung (ein ganz neuer Faden wäre vielleicht besser gewesen) noch kein Wortpaar gut genug dokumentiert. Diese Links zu Photos sind zwar durchaus aussagekräftig (anscheinend werden bestimmte SUV-artige PKW tatsächlich auf spanisch "camioneta" (vielleicht außer Peru noch in anderen Ländern) und auf deutsch "Geländewagen" genannt), aber richtig überzeugend ist es noch nicht.

    Und ein Pritschenwagen ist normalerweise ein kleiner LKW mit offener Ladefläche, der jedoch viel größer als eine Camioneta ist (PKW mit Ladefläche).
    #27VerfasserWachtelkönig (396690) 07 Feb. 11, 23:09
    Vorschläge

    la camioneta vs. el todoterreno

    Kfz Perú ugs. -

    Geländewagen



    Kontext/ Beispiele
    http://www.roodos.pe/tc/camionetas_usadas.html
    http://camionetas.veavisos.com.pe/recien-publ...
    http://www.peru.com/economiayfinanzas/noticia...
    http://www.peru.com/cyberperiodista/CYBERPERI...
    suchbegriff: camioneta peru gesucht birngt diese seiten. - alles voll von geländewagen. allerdings muss man sagen, dass auch Lieferwagen in dieser Rubrik inseriert werden. Diese sind in Peru wahnsinnig selten und tauche daher viel weniger auf.
    Wahrscheinlich haben die Geländewagen eine Invasion auf die Inserate für Lieferwagen gestartet weil die Sparte immer so schön leer war und das ist dann in den Sprachgebrauch übergegangen. Dies bitte nur als unqualifiziertes Gedankenspiel verstehen und nicht anstrengen es ethymologisch zu widerlegen.

    Ich wollte nie behaupten, dass eine camioneta hier nicht ein lieferwagen sein könnte. vielleicht erkläre ich es am besten so: Ich kenne einen hier in Lima der hat einen alten VW-Bus. Wenn sie jetzt jemand abholen kommen würde und derjenige das Auto noch nicht kennt und würde sich ankündigen: Yo vengo con mi camioneta recojerte! und derjenige würde dann das Auto sehen - er würde sagen: Que combi de mierda es esto - dijiste vinieres con camioneta? - in seinem kfz-schein der hier tarjeta de prop. heisst steht aber - claro - camioneta drin!
    Kommentar
    ich habe mich sehr gefreut zu hören, dass landesüblicher Sprachgebrauch bei leo im wortschatz aufgenommen wird.

    hier jetzt mein vielleicht bestes Wortpaar:

    la camioneta - der Geländewagen
    (mit den Einschränkungen Perú, coll. (fam.) Kfz.

    auf das pick-up-thema lasse ich mich gar nicht mehr ein. Ein pickup ist halt ein pickup, ob das jetzt englisch, deutsch, spanisch, peruanisch oder was auch immer ist, eigentlich braucht das nicht in den übersetzer. pickup - pickup - ääh, watt solln ditte?
    #28VerfasserElantra (644395) 17 Feb. 11, 05:01
    Vorschläge

    camioneta [Mexiko]

    -

    Pickup



    Kommentar
    ach so, ist ja Quatsch pickup sollte ja nicht pickup heissen... sorry rubb!
    sondern camioneta [Mexiko]

    und das ist ja schon drin! Ist doch toll! Leo ist super und wird immer besser!
    und mit den links zum Forum unter dem f-Knopf kann sich jeder genauestens informieren.
    bacán!
    #29VerfasserElantra (644395) 17 Feb. 11, 05:45
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt