Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Neuer Eintrag

    Med. Norddeutschland - gebähren

    Weiterer Neueintrag

    祕书

    Wirtsch. Norddeutschland -

    Sekretärin


    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    Die Vokabel "gebähren" habe ich im "Universal-Wörterbuch Chinesisch" (Langenscheidt-Verlag; ISBN-13: 978-3-468-18090-3) auf Seite 132 gefunden.

    Die Vokabel "Sekretärin" habe ich in "Chinesisch - Sprachpraxis im Alltag" (gottfried egert verlag, ISBN-13: 978-3-936496-70-3) auf Seite 15 gefunden.
    Kommentar
    Ich hoffe die Quellenangaben sind ausreichend...
    VerfasserNoDD1005 (459419) 07 Sep. 08, 18:58
    Ergebnisse aus dem Wörterbuch
    [] shēng   - 生计 [生計] shēngjìder Lebensunterhalt  kein Pl.
    [] shēng   - 生育 [生育] shēngyùgebären  transitiv  | gebar, geboren |
    [] shēng   - 陌生 [陌生] mòshēngneu   - unbekannt  Adj.
    [] shēng   - 陌生 [陌生] mòshēngunbekannt  Adj.
    [] shēng   - 该​词典​为​生物学​专业​领域​使用​的​缩写 [該​詞典​為​生物學​專業​領域​使用​的​縮寫] gāi cídiǎn wéi shēngwùxué zhuānyè lǐngyù shǐyòng de suōxiěbiol.   - in diesem Wörterbuch Abk. für das Sachgebiet Biologie
    别​开​​面 [別​開​生​面] bié kāi shēng miàn  Chengyu aus neuen Perspektiven anschauen
    别​开​​面 [別​開​生​面] bié kāi shēng miàn  Chengyu jmdn./etw. mit einem frischen Blick betrachten
    Vorschläge

    -

    gebären



    Kontext/ Beispiele
    Neues Chinesisch-Deutsches Wörterbuch, 商务印书馆 1988, Beijing
    Kommentar
    bis auf das überzählige "h" stimme ich zu - z.B. 生孩子=ein Kind gebären
    #1Verfasserkaoya (406116) 08 Sep. 08, 08:38
    Kommentar
    Sekretärin = 女秘书
    秘书 kann auch ein Mann sein, in China sind sie auch meistens Männer.
    #2VerfasserH.W.10 Sep. 08, 16:07
    Kommentar
    lasst doch bitte mal dieses alberne [Norddt.] weg!

    "gebären" und "Sekretärin" sind sicher beide standardsprachliches Deutsch!

    Ich muss wirklich mal fordern, hier bei REGION auch "Standard" einzuführen, damit Leute nicht immer denken, sie *müssten* das klassifizieren. (Nein, das ist nicht das erste Mal.)
    "Schweiz" passt nicht, "Österr." nicht, "Süddt." auch nicht - dann wird eben "Norddt." genommen.
    #3Verfasserblafasel17 Jan. 09, 01:38
    Kommentar
    Ich finde auch das der Dropdown-Menü auch eine Option "Standard" zur Auswahl verdient hat. Ich stimme Blafasel zu.
    #4Verfassersoldier (313210) 19 Jan. 09, 10:53
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt