Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Gegeben

    coarse hair

    Richtig?

    drahtiges Haar

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    His hair was coarse, black and thick.
    Kommentar
    Passt drahtig? Oder vielleicht besser kraus? Was meint ihr? Vielen Dank schon mal!
    VerfasserMiss Matchbox22 Sep. 08, 17:03
    Kommentar
    ruppig

    sag' ich da mal.
    #1Verfasserdude (unplugged)22 Sep. 08, 17:08
    Kommentar
    Wie wärs mit struppig?
    #2VerfasserMiss Matchbox (479307) 22 Sep. 08, 17:20
    Kommentar
    @ ## 1, 2: Check: Siehe Wörterbuch: *ruppig . . . ;-))
    #3VerfasserD.22 Sep. 08, 18:33
    Kommentar
    @Mr.D.: according to my Cassell's Dictionary (1978): ruppig (dj.) - coarse, rude, unmannerly; (dial.) ragged, shabby, unkempt.
    #4Verfasserdude (unplugged)22 Sep. 08, 18:42
    Kommentar
    I think "rough" is the term here. As in:
    Deutsch-Stichelhaar = German Rough-haired Pointing Dog
    Deutsch-Drahthaar = German Wirehair or German Drahhaars :-)))
    #5VerfasserHelmi (U.S.) (236620) 22 Sep. 08, 18:43
    Kommentar
    @Helmi: You can call it what you will, but I think a German translation is sought here. ;-
    #6Verfasserdude (unplugged)22 Sep. 08, 20:10
    Kommentar
    @ dude, Holy Toledo! Busted again. When you're right you're right :-)))
    #7VerfasserHelmi (U.S.) (236620) 22 Sep. 08, 20:14
    Kommentar
    Nur so als Nachtrag: ruppig ist meinem Empfinden nach auf Verhalten beschränkt, für Aussehen (auch Haare) geht's nicht. "struppig" gefällt mir ganz gut.
    #8VerfasserIngeborg22 Sep. 08, 20:59
    Kommentar
    http://www.ludwig-salvator.com/maerchen.htm
    Die Schäferhunde legen sich dem Feuer so nahe, dass fast ihr rauhes, ruppiges Haar zu brennen beginnt.

    http://de.answers.yahoo.com/question/index?qi...
    es kann sein, dass du an den gebleichten Stellen komplett strohiges und ruppiges Haar bekommst...

    na ja, der einzige bin ich anscheinend nicht. :-)
    #9Verfasserdude (unplugged)22 Sep. 08, 21:11
    Kommentar
    Dude, hab doch extra gesagt "für mein Empfinden". Dass es andere anders sehen, ist doch meist so, sonst hätten wir hier doch nie 'ne längere Diskussion :-).
    #10VerfasserIngeborg22 Sep. 08, 21:28
    Kommentar
    Es geht ja um eine gute deutsche Übersetzung. "Ruppig" mag korrekter sein, ist aber schlechtes deutsch. Was sollen ruppige Haare sein? Ich schwanke zwischen "struppig", gefällt mir am besten, und "drahtig", das ist wohl näher am Original.
    #11VerfasserMiss Matchbox (479307) 23 Sep. 08, 15:55
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt