Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Neuer Eintrag für LEO

    What doesn’t kill you, makes you stronger - Was nicht tötet, härtet ab

    Neuer Eintrag

    What doesn’t kill you, makes you stronger Sprachw. ugs. - Was nicht tötet, härtet ab ugs.

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    Häufig in dem Kontext verwendet, wenn etwas fragwürdiges getan oder gegessen wird.

    Beispiel:
    Ich frage ob man den abgelaufenen Joghurt noch essen kann
    Antwort: Was nicht tötet, härtet ab
    VerfasserMend10 Nov. 08, 11:09
    Kommentar
    Zum einen fehlen Nachweise jeglicher Art, zum anderen kenne ich es auf deutsch als "Was einen nicht umbringt, macht einen hart" oder "Was dich nicht umbringt, macht dich hart".
    #1VerfasserSelima (107) 10 Nov. 08, 11:14
    Kommentar
    Stimme Selima zu.
    Glaube aber, dass es im Deutschen heißt "Was dich/uns nicht umbringt, macht dich/uns härter"
    #2VerfasserBienchen (de) (105080) 10 Nov. 08, 11:21
    Kommentar
    Und darf ich noch ein "nur noch" vor "härter" einpressen?

    ;-)
    #3VerfasserBacon [de] (264333) 10 Nov. 08, 11:22
    Kommentar
    Ach was?! ;-)
    #4VerfasserSelima (107) 10 Nov. 08, 11:26
    Kommentar
    Und war es nicht ein Lieblingswahlspruch der Nazis?
    #5VerfasserCJ unplugged10 Nov. 08, 11:26
    Kommentar
    "Was Dich nicht umbringt, macht Dich stärker/härter." wäre der Wortlaut meiner Wahl.
    #6VerfasserLady Grey (235863) 10 Nov. 08, 11:30
    Kontext/ Beispiele
    Was mich nicht umbringt, macht mich stärker. – Was mich nicht umbringt, macht stark.Beide Sprüche sind ungenau Nietzsches Ecce Homo und dem Nachlaß entnommen:"Und woran erkennt man im Grunde die Wohlgeratenheit! Daß ein wohlgeratner Mensch unsern Sinnen wohltut: daß er aus einem Holze geschnitzt ist, das hart, zart and wohlriechend zugleich ist. Ihm schmeckt nur, was ihm zuträglich ist; sein Gefallen, seine Lust hört auf, wo das Maß des Zuträglichen überschritten wird. Er errät Heilmittel gegen Schädigungen, er nützt schlimme Zufälle zu seinem Vorteil aus; was ihn nicht umbringt, macht ihn stärker." Ecce Homo - Warum ich so weise bin 2 http://www.gavagai.de/zitat/philo/HHC103.htm
    Kommentar
    s.o.
    #7VerfasserSelima (107) 10 Nov. 08, 11:32
    Kommentar
    Ah, Danke, Selima!!
    #8VerfasserLady Grey (235863) 10 Nov. 08, 11:35
    Vorschläge

    What doesn’t kill you, makes you stronger

    -

    Was uns nicht umbringt, macht uns stärker



    Kommentar
    Das Zitat stammt von Friedrich Nietzsche.
    #9Verfassernullvektor10 Nov. 08, 11:37
    Kommentar
    Leo isn't a dictionary of quotations, and there is no fixed translation of this in English, but if it is added, then please without the comma!

    "What doesn't kill you makes you stronger", as Nietzsche so aptly put it. http://www.guardian.co.uk/sport/2006/feb/07/g...

    heed some famous words from the German philosopher Friedrich Nietzsche: What does not kill you makes you stronger. http://www.nytimes.com/2006/04/03/business/03...

    'You know the old saying: what doesn't kill you strengthens you. http://www.guardian.co.uk/politics/2004/jul/1...

    That which doesn't kill you makes you stronger.http://www.guardian.co.uk/business/2008/may/3...


    'That which does not kill you makes you stronger' - F. Nietzsche," chirps Anthony Page. http://www.guardian.co.uk/football/2007/jun/0...


    Nietzsche once said that when something doesn't kill you it makes you stronger. http://www.guardian.co.uk/world/2008/oct/25/r...

    #10VerfasserCM2DD (236324) 10 Nov. 08, 11:45
    Kommentar
    and in the originally given context my live-in Brit would say "well, it's kill or cure".
    #11Verfasserspinatwachtel10 Nov. 08, 12:07
    Kommentar
    also beim Essen von gammeligem Joghurt, z.B.
    #12Verfasserspinatwachtel10 Nov. 08, 12:08
    Vorschläge

    What doesn't kill you makes you stronger!

    Brit. ugs. -

    Was nicht toetet haertet ab!

    Süddeutschland

    Kommentar
    Im Sueden Deutschlands heisst es in der Tat "Was nicht toetet haertet ab!".
    Somit kann ich Mend nur zustimmen
    #13VerfasserJakob11 Nov. 08, 15:28
    Kommentar
    Öhm, also in meinem Teil Süddeutschlands heißt das ganz sicher 'umbringt' und nicht 'tötet'.
    #14VerfasserSelima11 Nov. 08, 15:35
    Vorschläge

    That which does not kill me makes me stronger Friedrich N stop

    -

    Was mich nicht umbringt macht mich stärker Friedrich N Punkt



    Kontext/ Beispiele
    in case of doubt... just quote Einstürzende Neubauten (in german, of course. Because it can't understandably be translated ...understanable.):


    ...-Es tanzt das Zet-En-Es
    Tanzt das Zet-En-Es tanzt
    Das Zet-En-Es tanzt
    Die Stimulanz
    Es tanzt die Stimulanzjen-seits
    Von Gut und Böse
    "Was mich nicht umbringt
    Macht mich stärker"
    Friedrich N Punkt
    Es tanzt das Zet-En-Es
    Tanzt das Zet-En-Es tanzt...



    (That appears even more intellectual than quoting old Nietzsche, anyway. Haha.)
     
    ;-)


    http://www.neubauten.org/en-disca-03-04.html
    Kommentar
    @ Selima: in Nietzsches Götzen-Dämmerung: "Sprüche und Pfeile" 8 heißt es dagegen:

    "Aus der Kriegsschule des Lebens. – Was mich nicht umbringt, macht mich stärker."

    (ich denke, das ist die meistzitierte Variante.)
    #15Verfasserpsychobitch 02 Dez. 09, 15:29
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt