An internet search on "eh schon" or "eh nix" would yield a lot of hits, and I heard this fairly frequently in spoken German this past summer.
The first definition of of each entry from the following two German dictionaries have the word in the sense that is missing from LEO:
Aus: BERTELSMANN Wörterbuch
eh [Adv. ] 1 [süddt.] sowieso, ohnehin; das nützt eh nichts; ich kann dir das besorgen, ich muss eh in die Stadt (2 [in den Wendungen] seit eh und je schon immer, schon seit langer Zeit, von Anfang an; wie eh und je wie schon immer)
From the DWDS
http://www.dwds.de/?woerterbuch=1&kompakt=1&s...1. süddt. österr. umg. sowieso, ohnehin: wir wollen aufhören, es ist eh gleich Feierabend; er war eh schon benachteiligt
2. umg. /in dem Wortpaar/ (seit) eh und je seit jeher: darüber ist seit eh und je viel geschrieben worden; so hat er es eh und je gehalten, getan; wie eh und je wie jeher: sie saß wie eh und je am Fenster, strickte wie eh und je
For the English meaning see #2 from the OALD:
http://www.o