Comment | Da haette ich mal eine Frage an die Muttersprachler: Fuer mich hat "purported" immer die Assoziation von "so wird es gesagt", "so sagt man" etc. Also einer vermutlichen/angeblichen/vorgeblichen Tatsache, die man so gehoert hat oder von der so erzaehlt wird. Ich hatte mich hier vorgestern nicht zu geaeussert, weil ich diese meine Interpretation in keinem Woerterbuch widergegeben fand. M-W und Random House in #3 gehen in diese Richtung der Interpretation mit der Erklaerung ueber "reputed", "alleged" oder "claimed". Das AHD dagegen setzt es mit "assumed" gleich, was dem voellig widersprechen wuerde.
Ist "purported" also wirklich eine akzeptable Vokabel, wenn ich von einer Idee spreche, die allein in meinem Kopf existiert?
Wenn ich, z.B., in oregs letzten Beitrag eine Beleidigung meinerseits hineinlese und verschnupft reagiere, kann seine Antwort dann von "purported insult" sprechen? Meinem Sprachgefuehl nach passt das irgendwie nicht. "Purported" waere fuer mich eher, wenn es das Geruecht gaebe, oreg haette mich beleidigt. Also etwas, was verbreitet wird, gesagt wird, obwohl es unbewiesen oder falsch ist.
Entschuldige oreg, fuer den Missbrauch deines Namens in dem Beispiel. :) |
---|