Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Falscher Eintrag

    agua mineral - Sprudel

    Korrektur

    agua (mineral) con gas

    -

    Sprudel


    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    Sprudel, der; -s, - Mineralwasser, das infolge seines großen Kohlensäuregehalts stark spru- delt, Sauerbrunnen: der Brambacher, Karlsbader S.; er bestellte, trank einen S.; umg. Brauselimonade

    http://www.dwds.de/?kompakt=1&sh=1&qu=sprudel

    Agua mineral:

    1. f. agua manantial que lleva en disolución sustancias minerales. Algunas tienen valor medicinal.

    2. f. agua de mesa.

    http://buscon.rae.es/draeI/SrvltConsulta?TIPO...
    Kommentar
    "Agua mineral" enthält nicht immer Kohlensäure, Sprudel dagegen schon. Das gilt auf jeden Fall für Spanien. Wenn es in anderen Ländern anders ist, sagt bitte Bescheid und ich werde was dazu lernen :-)
    Verfasser picarolet (347031) 11 Jan. 09, 20:53
    Kommentar
    ich würde Sprudel aber auch als soda übersetzen
    in Argentinien wird mit Kohlensäure versetztes Wasser zumidest als soda bezeichnet
    #1VerfasserCheLe (448618) 12 Jan. 09, 13:31
    Kommentar
    Sprudel ist bei uns (Südwestdeutschland) gleichbedeutend mit (kohlensäurehaltigem) Mineralwasser, das andere ist stilles Wasser ...
    #2Verfasserla déesse aliénée13 Jan. 09, 16:14
    Vorschläge

    agua mieral

    -

    Sprudel



    Kommentar
    Bei uns in Paraguay heißt Sprudel einfach "agua con gas"
    Mineralwasser heißt"agua mineral con gas" oder ohne "sin gas"
    gleichfalls ist das Mineralwaaser deklariert mit" gasificada" mit Kohlensäure
    Saludos Petra
    #3VerfasserSnoppi (541461) 13 Jan. 09, 22:10
    Kommentar
    in Peru heißen fast alle antialkoholischen Getränke mit Kohlensäure gaseosa, bei Mineralwasser sagt man aber agua con gas. Ich weiß nicht, ob es einen Unterschied zwischen Mineralwasser und Sprudel gibt, aber ich kann es mir nicht vorstellen.
    #4VerfasserWillimandscharo26 Jan. 09, 15:12
    Kommentar
    @Willimandscharo: zu mindest in Spanien kann man auch "agua mineral" ohne Kohlensäure haben. Das wäre auf keinen Fall Sprudel. Gibt es in Perú kein Mineralwasser (also Wasser, die in Flaschen verkauft wird) ohne Kohlensäure? Und wenn ja, wie heißt es, wenn nicht "agua mineral"?
    #5Verfasserpicarolet (347031) 26 Jan. 09, 15:24
    Vorschläge

    agua natural

    -

    Mineralwasser



    Kommentar
    Auf spanisch sagt man nicht agua mineral sin gas, man sagt:

    agua natural oder agua mineral


    wenn man Sprudel möchte, sagt man agua mineral con gas

    Es git eine Verodnung die besagt, Mineralwasser darf kein Tafelwasser sein - in Deutschland zumindest.

    Und Tafelwasser mit Kohlensäureversetzt heisst dann Soda oder Sprudel oder Tafelwasser mit Kohlensäure.

    Auf spanisch heisst es gaseosa oder soda. Es gibt sicherlich mehr Synonyme. Aber Verodnungen wird es in jedem Land geben.
    #6VerfasserIda26 Jan. 09, 16:22
    Vorschläge

    agua mineral

    -

    Mineralwasser



    Kommentar
    Im Südwesten Deutschlands ist (saurer) Sprudel Mineralwasser mit Kohlensäure und süßer Sprudel Zitronenlimonade. Agua mineral ist nicht automatisch mit Kohlensäure versetzt! Agau mineral natural oder con gaz sind - wie bereits erwähnt- die entsprechenden Begriffe zumindest für Spanien. Zitronenlimonade kenne ich ebenfalls als gaseosa.
    #7VerfasserDame du Lac (471635) 27 Jan. 09, 00:48
    Vorschläge

    @picarolet

    -

    #5



    Kommentar
    das heißt dann agua sin gas, manyas? ;-)
    #8VerfasserWillimandscharo27 Jan. 09, 14:32
    Kommentar
    Korrekt hieße es wahrscheinlich agua mineral sin gas, aber das ist dann der Unterschied zwischen Peru und Spanien, wenn ihr versteht, was ich meine.
    #9VerfasserWillimandscharo27 Jan. 09, 14:36
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt