Kommentar | Mike, deine Zeitungslektuere im Alter von 11 Jahren in allen Ehren, aber deine Aussage "German people don't like to be reminded of their so-called "collective responsibility" for the Holocaust and the Nazis, so why keep this word alive. Let it die as it should." ist genau das: idiotisch. Und ich verwende solch abwertende Aussagen normalerweise nicht in online-Foren.
Selbst wenn ich deine verunglimpfende Verallgemeinerung, dass die Deutschen es vorziehen, nicht an ihre Verantwortung fuer den Holocaust erinnert zu werden, mal einfach akzeptiere, dann bleibt deine Folgerung "... darum sollte es nicht mehr verwendet werden" gefaehrlicher Unsinn und - in Hinblick auf deine geaeusserte Betroffenheit angesichts des Holocausts - wie Peter schon ausfuehrte inkonsequent.
Und in deinen ersten Aussagen #8 und #12 scheinst du den Ausgangspunkt der Diskussion ueberhaupt nicht begriffen zu haben. Niemand der Diskussionsteilnehmer mit Ausnahme des urspruenglichen Schreibers muckl verwendet "Gauleiter" jemals anders als zur Beschreibung eines "NSDAP district leaders". Mit #8 und #12 schlaegst du also entweder vor,
- dass besser nicht mehr ueber die Nazi-Zeit reden sollte: eine Einstellung, der ich aufs heftigste widerspreche
- dass die reine Verwendung von NSDAP-Begriffen zur Beschreibung dieser Zeit jemanden zum Nazi macht: Und dies ist, entschuldige, absoluter Unsinn. Ich werde nicht mehr zum Nazi, wenn ich das Wort "Gauleiter" verwende, als du es wurdest, als du in #32 das Wort "concentration camp" verwendet hast. Es freut den Zentralrat der deutschen Juden sicher gewaltig, dass du ihnen bescheinigst, dass Englaender sie fuer Nazis halten. Sie verwenden diese Vokabular, dass das einzig angemessene zur Beschreibung dieser Zeit ist, naemlich durchaus.
- dass "Gauleiter" bei den Diskussionsteilnehmer hier ein Wort des allgemeinen Sprachgebrauchs ist, das sie heutzutage verwenden, wie "Hausmeister" oder "Buergermeister": Im besten Sinne bist du hier falsch informiert und ein wenig mehr Sorgfalt haette sich hier schon gelohnt.
Ich moechte hier nicht einen pissing contest starten, wer von uns beiden besser ueber die Nazizeit Bescheid weiss. Aber insbesondere aus Gruenden der "collective responsibility for the Holocaust" verwehre ich mich gegen jeden Versuch, die NSDAP-Nomenklatur totzuschweigen oder mit Euphemismen zu versehen.
Zu deiner anscheinend existierende Einstellung, dass die Verwendung von Worten wie "Gauleiter" auf eine neo-nazistische Einstellung hindeutet, so liegst du hier meiner Ansicht nach schlicht und ergreifend falsch: Neonazis benutzen Woerter durchaus NS-Jargon, aber nicht diesen. Der linke Rand dagegen tendiert dazu, solche Bezeichnungen als ultimative Abwertung zu benutzen. Wer seinen Hausmeister als "Blockwart" oder seinen Buergermeister als "Gauleiter" bezeichnet, bekennt sich zu zwei Dingen: einer politisch sehr linken Einstellung und auesserst schlechtem Geschmack. |
---|