was immer er meinte,
"number range" ist als "Zahlenbereich", "Nummernkreis" und "Nummernraum" bereits in LEO. Scheinbar ist "Zahlbereich" eine andere Ausdrucksweise im Deutschen für "Zahlenbereich" im Sinne der in LEO noch fehlenden "Zahlenmenge" (Menge der natürlichen, rationalen... Zahlen) - dies lässt sich neben de-Wikipedia (
http://de.wikipedia.org/wiki/Zahlbereich leitet auf den Eintrag Zahlenmenge weiter, dort steht: "Eine Zahlenmenge ist eine genau definierte Menge von Zahlen. In der Regel werden unter diesem Begriff nicht nur die Elemente einer Menge verstanden, sondern auch die verschiedenen mathematischen Operationen, die man in diesen Mengen uneingeschränkt durchführen kann." )
auch z.B. auf dem offiziellen Bildungsserver Hessen feststellen:
http://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek_i/mat...Zahlbereich - Natürliche Zahlen
Zahlbereich - Rationale Zahlen ...
ABER: ein rascher Blick auf en-Wikipedia überzeugt erst mal gar nicht, dass diese Bedeutung im englischen mit "number range" bezeichnet wird, sondern es scheint "number set", "set of numbers" und "number system" verwendet zu werden.
http://en.wikipedia.org/wiki/Number_setshttp://en.wikipedia.org/wiki/Number_system"In mathematics, a
number system is a
set of numbers, (in the broadest sense of the word), together with one or more operations, such as addition or multiplication.
Examples of number systems include: natural numbers, integers, rational numbers, algebraic numbers, real numbers, complex numbers, p-adic numbers, surreal numbers, and hyperreal numbers."
Es sieht so aus, als ob diese Bedeutung komplett in LEO fehlt, d.h. hier müssen noch ein paar Belege her...