Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Übersetzung korrekt?

    Daneben verwirkt XXX eine an YYY zu zahlende Vertragsstrafe - En outre, XXX s’engage à payer u…

    Gegeben

    Daneben verwirkt XXX eine an YYY zu zahlende Vertragsstrafe

    Richtig?

    En outre, XXX s’engage à payer une pénalité à YYY

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    Daneben verwirkt Somfy eine an B & T zu zahlende Vertragsstrafe.

    En outre, Somfy s’engage à payer une pénalité à B & T
    Kommentar
    Je n'arrive pas à traduire 'verwirken', pouvez-vous m'aider ??

    Merci d'avance.
    VerfasserMarie69110 (580068) 25 Mär. 09, 19:23
    Kommentar
    Hier was Sachs-Villatte dazu weiß:

    ver'wirken st/s v/t
    Recht, Anspruch perdre;
    sein Leben verwirkt haben, avoir mérité la mort
    Langenscheidt KG, Berlin und München


    Aber wie 'perdre' in deinem Satz einbauen???
    #1VerfasserJosef-Joseph (324940) 25 Mär. 09, 23:33
    Kontext/ Beispiele
    Kommentar
    "verwirken" in diesem kleinen Kontext klingt wenig sinnvoll und widersprüchlich. Normalerweise zahlt man eine Strafe, verwirkt sie aber nicht. Aber "eine zu zahlende Strafe verwirken" klingt fast so, als ob man sie _nicht_ mehr zahlen muss. Ich bin kein Rechtsanwalt, sorry.
    #2Verfasserjosko (580632) 26 Mär. 09, 01:32
    Vorschläge

    verwirken

    -

    nein



    Kommentar
    Im jurist. Kontext ist "eine Strafe verwirken" "encourir une pénalité".
    Also: "encourt une pénalité"
    #3Verfasserhannabi (554425) 26 Mär. 09, 11:53
    Kommentar
    Zur @3 liefere ich gerne noch einen einschlägigen Beleg:
    encourir une peine = eine Strafe verwirken
    Quenmer/Neumann, Dictionnaire juridique

    "verwirken" im Kontext "ein Recht verwirken" = être déchu d'un droit
    #4Verfasserhannabi (554425) 17 Jan. 16, 19:18
    Kommentar
    #5Verfasserno me bré (700807) 17 Jan. 16, 19:32
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt