Kontext/ Beispiele | http://de.wikipedia.org/wiki/Fluorkohlenwasse...Fluorkohlenwasserstoffe (FKW) sind fluorierte Derivate der Kohlenwasserstoffe. Bei den Fluorkohlenwasserstoffen wird zwischen den teilhalogenierten Fluorkohlenwasserstoffen (H-FKW) und den vollständig halogenierten Fluorkohlenwasserstoffen (FKW) unterschieden. Sind FKWs vollständig fluoriert (enthalten also keine Wasserstoff-Atome mehr), dann nennt man diese auch perfluorierte Fluorkohlenwasserstoffe oder Perfluorcarbone. http://de.wikipedia.org/wiki/PerfluorcarbonePerfluorcarbone (PFC) sind vollständig substituierte Fluor-Kohlenstoffverbindungen. Einfache Ketten wie das holofluorierte Octan, also C8F18 sind ebenso verbreitet wie komplexe, zyklische Fluor-Kohlenstoffverbindungen. Verwendung finden Perfluorcarbone als Kältemittel aber auch als Isolationsmittel z. B. in Transformatoren. http://cat.inist.fr/?aModele=afficheN&cpsidt=...Zur Bestrahlung gasförmiger Perfluorcarbone: ein Beitrag zum Mechanismus des strahlenchemischen Abbaus von Polytetrafluorethylen Acta polymerica 1985, vol. 36, no8, pp. 431-433 http://www.websters-online-dictionary.org/tra...Perfluorkohlenwasserstoff - perfluorocarbon. http://glossary.eea.europa.eu/terminology/sit...Fluorkohlenwasserstoff (H-FKW), Perfluorkohlenwasserstoff (FKW) und Schwefelhexafluorid (SF6) in den Industrieländern unter Kontrolle gebracht. http://goldbook.iupac.org/F02459.htmlIUPAC: fluorocarbonsCompounds consisting wholly of fluorine and carbon. http://www.fluorocarbons.org/en/info/glossary.htmlPerfluorocarbons (PFCs): A group of chemicals composed of carbon and fluorine only. [...] Hydrofluorocarbons (HFCs) :Compounds containing only hydrogen, fluorine, and carbon atoms. FC Fluorocarbons: - a family of chemicals manufactured by replacing hydrogen atoms in Hydrocarbons molecules with fluorine. -------------- LEO:perfluorocarbon [abbr.: PFC] [chem.] --- das Perfluorkarbonat fachspr.: Perfluorcarbonat perfluorocarbon [abbr.: PFC] [chem.] --- vollhalogenierter Fluorkohlenwasserstoff
perfluorinated carbon [abbr.: PFC] [chem.] --- vollhalogenierter Fluorkohlenwasserstoff hydrofluorocarbons pl. [abbr.: HFC] [chem.] die Fluorkohlenwasserstoffe Pl. [Abk.: FKW]
|
---|
Kommentar | Praktisch alle LEO-Eintraege sind falsch, bis auf den von Mattes angeprangerten. :) Web-Quellen sind schwierig, da sich viel Unsinn auch auf serioesen Seiten findet. :( Ich habe -ebenfalls- gerade nicht viel Zeit, aber hier Zusammenfassung und Vorschlaege:
Es geht um Kohlenwasserstoffverbindungen (CxHy), in denen die Wasserstoffatome ganz (CxFy) oder teilweise (CxHyFz) durch Fluoratome ersetzt wurden.
Bei vollstaendiger Ersetzung durch Fluor (Summenformel: CxFy)
Deutsch: Korrekte Bezeichnungen sind: perfluorierter Kohlenwasserstoff : auch wenn kein Wasserstoff mehr enthalten ist, leitet sich der Name vom Kohlenwasserstoff, nicht vom Kohlenstoff ab. Perfluorkohlenwasserstoff vollhalogenierter Fluorkohlenwasserstoff : ebenfalls korrekt. Fluorkohlenwasserstoff ist allgemein eine CHF-Verbindung. Wenn diese vollstaendig halogeniert ist, ist sie ein perfluorierter Kohlenwasserstoff (CxFy). Perfluorcarbon : eher ein Trivialname, aber durchaus korrekt und im Gebrauch
Falsch sind meines Wissens nach: Perfluorierter Kohlenstoff : Kohlenstoff ist im D ein Element. Perfluorierter Kohlenstoff ist Perfluoromethan, CF4. Perfluorkarbonat fachspr.: Perfluorcarbonat : Falscher LEO Eintrag. Ich weiss nicht, woher diese Uebersetzung kommt. Beide Begriffe finden 5-7 Google-Treffer und ein Carbonat ist etwas voellig anders als ein Kohlenwasserstoff. Diese Begriffe bitte komplett loeschen.
Englisch: Im Englischen ist (im Gegensatz zum Deutschen) die Bildung von fluorocarbons (analog zu hydrocarbons) moeglich. Leider gibt es divergierende Definitionen. Die IUPAC versteht unter fluorocarbones die perfluorierten Kohlenwasserstoffe, das "European Fluorocarbon Technical Committee" bezeichnet Fluorkohlenwasserstoffe allgemein als fluorocarbons und die vollstaendige fluorierten als perfluorocarbons.
Korrekte englische Begriffe sind daher: perfluorocarbon : nach dem "European Fluorocarbon Technical Committee" perfluorinated hydrocarbon fluorocarbon :nach IUPAC
Falsch ist: perfluorinated carbon : Falscher LEO Eintrag. Ohne zusaetzliche Spezifierung ist carbon wieder das Element und wir spraechen hier vom CF4. Google-Suchen unter "perfluorinated carbon" findet auch nur Treffer wie "p. carbon chain", "p. carbon compound" etc.
Teilweise fluorierte Kohlenwasserstoffe: CxHyFz
Im Deutschen sind korrekt: teilhalogenierter Fluorkohlenwasserstoff : Da Fluorkohlenwasserstoff sowohl teil- aus auch perfluoriert sein kann, muss praezisiert werden.
Im Englischen: hydrofluorocarbon : Wenn sowohl hydro- als auch fluoro- spezifiert werden, sind die gemischten Verbindungen gemeint.
Allgemeine Begriffe fuer teilweise und vollstaendig fluorinierte Kohlenwasserstoffe (CxFy + CxHyFz):
Deutsch: Fluorkohlenwasserstoff fluorierter Kohlenwasserstoff
Englisch: fluorocarbon: nach dem "European Fluorocarbon Technical Committee" fluorinated hydrocarbon
Abkuerzungen: Im Englischen gilt eindeutig: PFC: vollstaendig fluoriert HFC: teilweise fluoriert
Im Deutschen gilt eindeutig: H-FKW: teilweise fluoriert
Nicht eindeutig sind mehrere offizielle Seiten zur Abkuerzung FKW. Diese wird meist fuer perfluorierte Verbindungen benutzt, manchmal aber auch fuer Fluorkohlenwasserstoffe im allgemeinen. Im letzteren Fall sieht man fuer die perfluorierten Verbindungen oft auch P-FKW.
Also zu guter Letzt:
Alle exisitierenden LEO-Eintraege (siehe oben) loeschen und durch die folgenden ersetzen:
perfluorinated hydrocarbon [PFC] --- perfluorierter Kohlenwasserstoff [FKW, auch: P-FKW] perfluorocarbon [PFC], auch: fluorocarbon --- Perfluorkohlenwasserstoff [FKW, auch: P-FKW] perfluorocarbon [PFC], auch: fluorocarbon --- vollhalogenierter Fluorkohlenwasserstoff [FKW, auch: P-FKW] perfluorocarbon [PFC], auch: fluorocarbon --- Perfluorcarbon [FKW, auch: P-FKW]
hydrofluorocarbon [HFC] --- teilhalogenierter Fluorkohlenwasserstoff [H-FKW]
fluorocarbon [FC] --- Fluorkohlenwasserstoff [FKW] fluorinated hydrocarbon --- fluorierter Kohlenwasserstoff
In einigen Zusammenhaengen wird der Begriff PFC auch auf Verbindungen ausserhalb der Kohlenwasserstoffe ausgedehnt und dort als "perfluorinated compounds" definiert. Fuer diese der Eintrag:
perfluorinated compounds [PFC] --- perfluorierte (Kohlenstoff-)Verbindungen ------------------------------------------------------------------------------------- @Doris: Ich weiss nicht, ob dir die duerftigen Belege hier reichen. Falls nicht, koenntest du zumindest diesen Faden mit den zu beanstandeten LEO-Eintraegen (siehe Belege-Feld) verknuepfen? |
---|