Ich habe gegoogelt - Rechtehandregel kenne ich unter dem Namen "Dreifingerregel" - die für mich problematisch ist weil:
wie rum hältst Du die Hand?
und von wo zeigt der Daumen wohin?
Die Regel funktioniert nur mit der Faust todsicher.
Wenn Du den Leiter in die Faust nimmst, zeigt der Daumen in Richtung Elektronenfluss, während deine den Leiter umschließenden Finger die Richtung des Magnetfeldes angeben!
Früher wurde das in der Grundschule - 7./8.Klasse gelehrt, in diesem Beispiel ist es schon Stoff der 12.Klasse und Du hast es im Studium gehabt? Anscheinend ohne Bilder.
Wenn Du mit Kondensatoren oder Elektromotoren zu tun hast, ist die Linkefaustregel eine Grundlage, ohne die nichts geht! Wenn hier Leute der Meinung sind, daß man für die allerersten Basisrgeln der Physik ein´Studium derselben braucht, empfehle ich, mal in ein Buch zu schauen - Naturgesetze sind was Feines! Helfen zu überleben!
Heute abend frage ich mal die Inder, in welchem Schuljahr die das lernen.
Hier ist ein Link auf ein Schulbuch mit Bild und Erklärung.
http://www.elsenbruch.info/ph12_b-feld_leiter.htm