Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Übersetzung korrekt?

    to perendinate - auf unbestimmte Zeit verschieben

    Gegeben

    to perendinate

    Richtig?

    auf unbestimmte Zeit verschieben

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    Noting Ben Franklin’s dictum “never put off until tomorrow what should be done today,” Zimmer reminds us of MarkTwain’s response: “Never put off until tomorrow what you can do the day after tomorrow.”Which brings us to another great P-word perendinate, meaning “to put something off until the day after tomorrow.”
    Kommentar
    (auf Übermorgen) verschieben
    Verfasserw20 Apr. 09, 11:37
    Vorschläge

    perendinate

    -

    procrastinate with a vengeance ;)



    Kontext/ Beispiele
    Kommentar
    Hoffe, das hilft...
    #1VerfasserRumblebee20 Apr. 09, 14:16
    Kommentar
    @ Rumblebee


    syn.: (lange) hinauszögern, verschleppen
    #2Verfasserw20 Apr. 09, 14:29
    Kommentar
    @ w

    letztendlich nichts anderes als "was Du heute kannst besorgen, dass verschiebe stets auf morgen..."
    #3VerfasserRumblebee20 Apr. 09, 14:33
    Vorschläge

    perendinate

    -

    auf übermorgen/längere Zeit verschieben



    Kontext/ Beispiele
    verb tr. : To put off until the day after tomorrow.
    verb intr.: To stay at a college for an extended time.

    "In Peterhouse the Master and Fellows might not allow a stranger to perendinate for more than a fortnight unless they were certified of his moral character and of his ability and willingness to do the College some notable service."
    Thomas Alfred Walker; Peterhouse; Hutchinson & Co.; 1906.
    Kommentar
    From Latin perendinare - to defer until the day after tomorrow
    #4VerfasserMicha23 Apr. 09, 00:44
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt