LEO:
backpacker ---
der Rucksacktourist | die RucksacktouristinDictionary: backpacker---
backpack (...)
• verb travel or hike carrying one’s belongings in a rucksack.
— DERIVATIVES
backpacker noun.
http://www.askoxford.com/concise_oed/backpack...Main Entry: 2 backpack
Function: verb
Date: 1927
transitive verb
: to carry (food or equipment) on the back especially in hiking intransitive verb : to hike with a backpack
—
back·pack·er noun
http://www.merriam-webster.com/dictionary/bac...backpacker noun [C]
a person who travels with a backpack
http://dictionary.cambridge.org/define.asp?ke...backpack noun, N Amer, especially US a rucksack. verb, intrans to go hiking with a pack on one's back.
backpacker noun. backpacking noun.
ETYMOLOGY: Early 20c.
http://www.chambersharrap.co.uk/chambers/feat...back•pack /'baekpaek/ noun, verb
> noun (especially NAmE) = rucksack
> verb [v] (usually go backpacking) to travel on holiday/vacation carrying your equipment and clothes in a backpack: They went backpacking in Spain last year.
*
back•pack•er noun
http://www.oup.com/oald-bin/web_getald7index1a.pl---
DUDEN Universalwörterbuch:
Back|pa|cker [bkpk¿, engl. bækpæk], der; -s, - [engl. backpacker, zu: to backpack = als Rucksacktourist reisen, zu: ...
http://www.duden.de/definition/backpackerBack|pa|cke|rin [... engl. bækpækrn], die; -, -nen: w. Form zu ↑ →Backpacker.
http://www.duden.de/definition/backpackerinWan|de|rer, (seltener:)
Wandrer, der; -s, -: jmd., der [gerne, häufig] →wandert: ein einsamer, müder W.; ...
http://www.duden.de/definition/wandererDWDS
Wanderer, der; -s, - jmd., der wandert: ein einsamer W.
http://www.dwds.de/?kompakt=1&sh=1&qu=wandererWAHRIG Rechtschreibung
Wan|de|rer, Wand|rer m. 5
BERTELSMANN Wörterbuch
Wan|de|rer [m. 5] (auch)
Wandrer 1 jmd., der (gerade) wandert; wir trafen viele W. 2 jmd., der gern und oft wandert; er ist ein großer, leidenschaftlicher W.
http://www.wissen.de/wde/generator/wissen/ser...Wort:
RucksackreisendeAnzahl: 23
Häufigkeitsklasse: 18 (d.h. der ist ca. 2^18 mal häufiger als das gesuchte Wort)
Morphologie: ruck|sack|reis|end|e
Grammatikangaben: Wortart: Substantiv (...)
Flexion:
die Rucksackreisende,
der Rucksackreisende, (...)
Beispiel(e):
Viele waren
Rucksackreisende, deren Verwandte nicht genau wußten, wo sich ihre Angehörigen während der Flutwelle aufgehalten haben. (Quelle: abendblatt.de vom 09.01.2005)
Dabei haben die Airlines nicht Aussteiger und
Rucksackreisende mit viel Zeit im Auge - auch für Geschäftsreisende oder Urlauber können die Angebote attraktiv sein. (Quelle: abendblatt.de vom 23.01.2005)
Rucksackreisende bekommen eine neue Anlaufstelle in Berlin: Am 1. April öffnet das erste Hostel-Schiff der Stadt an der Oberbaumbrücke. (Quelle: welt.de vom 30.03.2005)
http://wortschatz.uni-leipzig.de/cgi-portal/d...# Auf der Insel sind viele junge Globetrotter unterwegs. 750 000 Touristen waren 2004 in Sri Lanka, davon 60 Prozent
Rucksackreisende, die meist bei Einheimischen unterkommen. (Quelle: archiv.tagesspiegel.de vom 08.04.2005)
# Dieser Ruf lockt natürlich viele Urlauber an:
Rucksackreisende, die die Ostküste des Kontinents rauf- und runtertouren... (Quelle: spiegel.de vom 29.04.2005)
# Einst Schlachtfeld, dann Sperrgebiet, heute ein Ort für Gäste: Estlands Inseln ziehen Kurgäste und
Rucksackreisende gleichermaßen an. (Quelle: sueddeutsche.de vom 08.06.2005)
# Die Abnehmer sind "
Backpacker" aus Übersee, junge
Rucksackreisende, die am anderen Ende der Welt ihr Abenteuer erleben wollen. (Quelle: welt.de vom 16.07.2005)
# Der
Rucksackreisende war bis vor kurzem noch das geringste unter allen Lebewesen ...
http://wortschatz.uni-leipzig.de/cgi-portal/d...Das ganze Wandergebiet ist außerhalb der Städte nicht touristisch;
Rucksackwanderer werden noch bestaunt. Der Wanderweg endet in Rom an der Lateranbasilika...
http://www.bol.de/shop/home/artikeldetails/it...Die MDR-
Rucksackwanderer schnuppern Hochgebirgsluft. Genießen Sie mit uns die Aussicht auf schneebedeckte Gipfel ...
http://www.mdr.de/rucksack/5904951.html...sollten Sie sich als
Rucksackwanderer nicht entgehen lassen.
http://www.reisetraeume.de/www/stark.htmlWir halten nicht extra an, einfach mitlaufen" bedeutet uns ein drahtiger
Rucksackwanderer.
http://www.welt.de/welt_print/article1137310/...Das ist wahr", bestätigt einer der
Rucksackwanderer, „wer's anders weiß, erzählt Märchen!"
http://www.zeit.de/1948/11/Maerchen-und-AVirk...Rucksackwanderer dürfen ihr Butterbrot essen, Getränke müssen auch sie im Haus kaufen.
http://www.naturfreundehaus-hedtberg.de/preis...Wer als
Rucksackwanderer oder mit dem Kanu ins Backcountry vordringt, muss sich sogar vor Bären in acht nehmen.
http://reisebuch.de/kanada/info/natur/kejimku...---
backpacker n
Wanderer m ,
Wanderin f
(=hitch-hiker) Rucksacktourist(in) m(f)
http://woerterbuch.reverso.net/englisch-deuts...ˈback·pack·er SUBST
backpacker (traveller) ---
Rucksackreisende(r) f(m)
backpacker (hiker) ---
Wanderer(Wanderin) m (f)
Back·pa·cker(in) (-s, -) [ˈbækpækɐ̯] SUBST m(f) sl
backpackerhttp://pons.eu/dict/search/results/?q=backpac...115,000 Google hits for
backpacker site:uk.
http://www.google.com/search?q=backpacker+sit...