Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Forum home

    New entry for LEO

    backpacker - der Rucksackreisende (ein Rucksackreisender ) | die Rucksackreisende

    New entry

    backpacker - der Rucksackreisende (ein Rucksackreisender ) | die Rucksackreisende

    Weitere Neueinträge

    backpacker

    -

    der Backpacker | die Backpackerin


    backpackers

    pl. -

    die Backpacker | die Backpackerinnen

    pl.

    backpackers

    pl. -

    die Rucksackreisenden

    pl.

    backpacker

    Amer. -

    der Wanderer (auch: Wandrer) | die Wandererin (auch: Wandrerin) - mit Rucksack


    backpacker

    Amer. -

    der Rucksackwanderer | die Rucksackwandererin


    Examples/ definitions with source references
    LEO:
    backpacker --- der Rucksacktourist | die Rucksacktouristin
    Dictionary: backpacker

    ---

    backpack (...)
    • verb travel or hike carrying one’s belongings in a rucksack.
    — DERIVATIVES backpacker noun.
    http://www.askoxford.com/concise_oed/backpack...

    Main Entry: 2 backpack
    Function: verb
    Date: 1927
    transitive verb
    : to carry (food or equipment) on the back especially in hiking intransitive verb : to hike with a backpack
    back·pack·er noun
    http://www.merriam-webster.com/dictionary/bac...

    backpacker
    noun [C]
    a person who travels with a backpack
    http://dictionary.cambridge.org/define.asp?ke...

    backpack noun, N Amer, especially US a rucksack. verb, intrans to go hiking with a pack on one's back. backpacker noun. backpacking noun.
    ETYMOLOGY: Early 20c.
    http://www.chambersharrap.co.uk/chambers/feat...

    back•pack /'baekpaek/ noun, verb
    > noun (especially NAmE) = rucksack
    > verb [v] (usually go backpacking) to travel on holiday/vacation carrying your equipment and clothes in a backpack: They went backpacking in Spain last year.
    * back•pack•er noun
    http://www.oup.com/oald-bin/web_getald7index1a.pl

    ---

    DUDEN Universalwörterbuch:
    Back|pa|cker [bkpk¿, engl. bækpæk], der; -s, - [engl. backpacker, zu: to backpack = als Rucksacktourist reisen, zu: ...
    http://www.duden.de/definition/backpacker
    Back|pa|cke|rin [... engl. bækpækrn], die; -, -nen: w. Form zu ↑ →Backpacker.
    http://www.duden.de/definition/backpackerin
    Wan|de|rer, (seltener:) Wandrer, der; -s, -: jmd., der [gerne, häufig] →wandert: ein einsamer, müder W.; ...
    http://www.duden.de/definition/wanderer

    DWDS
    Wanderer, der; -s, - jmd., der wandert: ein einsamer W.
    http://www.dwds.de/?kompakt=1&sh=1&qu=wanderer

    WAHRIG Rechtschreibung
    Wan|de|rer, Wand|rer m. 5

    BERTELSMANN Wörterbuch
    Wan|de|rer [m. 5] (auch) Wandrer 1 jmd., der (gerade) wandert; wir trafen viele W. 2 jmd., der gern und oft wandert; er ist ein großer, leidenschaftlicher W.
    http://www.wissen.de/wde/generator/wissen/ser...

    Wort: Rucksackreisende
    Anzahl: 23
    Häufigkeitsklasse: 18 (d.h. der ist ca. 2^18 mal häufiger als das gesuchte Wort)
    Morphologie: ruck|sack|reis|end|e
    Grammatikangaben: Wortart: Substantiv (...)
    Flexion: die Rucksackreisende, der Rucksackreisende, (...)
    Beispiel(e):
    Viele waren Rucksackreisende, deren Verwandte nicht genau wußten, wo sich ihre Angehörigen während der Flutwelle aufgehalten haben. (Quelle: abendblatt.de vom 09.01.2005)
    Dabei haben die Airlines nicht Aussteiger und Rucksackreisende mit viel Zeit im Auge - auch für Geschäftsreisende oder Urlauber können die Angebote attraktiv sein. (Quelle: abendblatt.de vom 23.01.2005)
    Rucksackreisende bekommen eine neue Anlaufstelle in Berlin: Am 1. April öffnet das erste Hostel-Schiff der Stadt an der Oberbaumbrücke. (Quelle: welt.de vom 30.03.2005)
    http://wortschatz.uni-leipzig.de/cgi-portal/d...
    # Auf der Insel sind viele junge Globetrotter unterwegs. 750 000 Touristen waren 2004 in Sri Lanka, davon 60 Prozent Rucksackreisende, die meist bei Einheimischen unterkommen. (Quelle: archiv.tagesspiegel.de vom 08.04.2005)
    # Dieser Ruf lockt natürlich viele Urlauber an: Rucksackreisende, die die Ostküste des Kontinents rauf- und runtertouren... (Quelle: spiegel.de vom 29.04.2005)
    # Einst Schlachtfeld, dann Sperrgebiet, heute ein Ort für Gäste: Estlands Inseln ziehen Kurgäste und Rucksackreisende gleichermaßen an. (Quelle: sueddeutsche.de vom 08.06.2005)
    # Die Abnehmer sind "Backpacker" aus Übersee, junge Rucksackreisende, die am anderen Ende der Welt ihr Abenteuer erleben wollen. (Quelle: welt.de vom 16.07.2005)
    # Der Rucksackreisende war bis vor kurzem noch das geringste unter allen Lebewesen ...
    http://wortschatz.uni-leipzig.de/cgi-portal/d...

    Das ganze Wandergebiet ist außerhalb der Städte nicht touristisch; Rucksackwanderer werden noch bestaunt. Der Wanderweg endet in Rom an der Lateranbasilika...
    http://www.bol.de/shop/home/artikeldetails/it...
    Die MDR-Rucksackwanderer schnuppern Hochgebirgsluft. Genießen Sie mit uns die Aussicht auf schneebedeckte Gipfel ...
    http://www.mdr.de/rucksack/5904951.html
    ...sollten Sie sich als Rucksackwanderer nicht entgehen lassen.
    http://www.reisetraeume.de/www/stark.html
    Wir halten nicht extra an, einfach mitlaufen" bedeutet uns ein drahtiger Rucksackwanderer.
    http://www.welt.de/welt_print/article1137310/...
    Das ist wahr", bestätigt einer der Rucksackwanderer, „wer's anders weiß, erzählt Märchen!"
    http://www.zeit.de/1948/11/Maerchen-und-AVirk...
    Rucksackwanderer dürfen ihr Butterbrot essen, Getränke müssen auch sie im Haus kaufen.
    http://www.naturfreundehaus-hedtberg.de/preis...
    Wer als Rucksackwanderer oder mit dem Kanu ins Backcountry vordringt, muss sich sogar vor Bären in acht nehmen.
    http://reisebuch.de/kanada/info/natur/kejimku...

    ---

    backpacker n Wanderer m , Wanderin f
    (=hitch-hiker) Rucksacktourist(in) m(f)
    http://woerterbuch.reverso.net/englisch-deuts...

    ˈback·pack·er SUBST
    backpacker (traveller) --- Rucksackreisende(r) f(m)
    backpacker (hiker) --- Wanderer(Wanderin) m (f)
    Back·pa·cker(in) (-s, -) [ˈbækpækɐ̯] SUBST m(f) sl
    backpacker
    http://pons.eu/dict/search/results/?q=backpac...

    115,000 Google hits for backpacker site:uk.
    http://www.google.com/search?q=backpacker+sit...
    Comment
    Angeregt durch diesen Nonsensvorschlag und angesichts der Tatsache, dass Leo für engl. backpacker bisher nur Rucksacktourist kennt, einige weitere Übersetzungen für den engl. Begriff.

    Es wäre für die Ü-Richtung EN->DE wohl sinnvoll, die beiden Bedeutungsebenen durch Kursivbemerkung zu differenzieren:
    backpacker - traveller...
    backpacker - hiker...

    Was den AE/BE-Gebrauch angeht, scheint mir backpacker nur im Sinn des Wanderers eine Amer.-Kennzeichnung zu verdienen.

    Die vorgeschlagenen Pluraleinträge sind nicht unbedingt notwendig, scheinen mir aber angesichts der unterschiedlichen Pluralbildung des engl. und des dt. b/Backpackers sowie der meist im Plural vorkommenden Rucksackreisenden sinnvoll - ersatzweise wären zumindest entspr. Pluralhinweise bei den Sg.einträgen hilfreich.
    Authorlunatic. (406119) 20 May 09, 16:19
    Comment
    Unterstuetzt.

    Ich bin mir ebenfalls nicht ueber die Notwendigkeit des Pluraleintrags sicher, aber der Elektronenpreis.... :)

    Bedenken habe ich allerdings beim backpacker [Amer.] - der Wanderer (auch: Wandrer) | die Wandererin (auch: Wandrerin) - mit Rucksack. Ich sehe keinen wirklichen Grund einen englischen Text, der ausdruecklich von backpacker spricht im D mit dem generellen Wanderer gleichzusetzen. Der Rucksackwanderer (im Gegensatz zum Tageswanderer ohne Gepaeck) ist die bessere Wahl und diesen eventuell frei mit einem einfachen Wanderer zu uebersetzen, wenn aus dem Kontext klar, sollte im Ermessen des Uebersetzers liegen.
    #1AuthorMausling (384473) 21 May 09, 01:50
    Comment
    Ein Nachtrag zur weiblichen Form, weil ich neulich an anderer Stelle schon darüber gestolpert bin und daraufhin nachgesehen habe: laut Duden und Wahrig lautet sie nicht Wandererin, sondern Wanderin oder Wand[re]rin.
    #2Authorfirefly (de)31 Mar 11, 12:05
    Comment
    Unterstütze den Neieintrag.

    Ich bin früher oft in Backpacker-Hostels abgestiegen. Das war so eine Art Zwischending von Jugendherberge und B&B.
    Aber ganz klar für Rucksackreisende, keine schnieken Hotels für Leute mit Rollkoffer. Auch Rad- und Motorradwanderer waren dort zu finden.

    #3Authorder Alois31 Mar 11, 13:26
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt