Als ich den ersten Satz gelesen habe, habe ich sofort an Dresden gedacht. Dort ist "Dorfkern" schon fast zu einem Schlagwort geworden, um Reste von dörflichen Strukturen (Häusern und kleinen Straßen) inmitten der Stadt zu beschreiben, und in diesem (Dresdner) Sinne ist das wirklich recht romantisch gemeint. Der "Wechsel von Schlössern und Parks, von Villen des Bürgertums und ländlichen Dorfkernen" deutet darauf hin, dass es sich nicht um ganze Dörfer handelt.
Wie klingt denn "remnants of old villages" für Muttersprachler? Wahrscheinlich nicht hübsch genug. Vielleicht kann man das ja noch etwas umschreiben: with cottages, little churches, farmhouses and small lanes...
Hier eine Erklärung von Dorfkern für Dresden:
http://www.dresden-lexikon.de/?-LL+../Lexikon...Wenn ihr auf "Loschwitz" klickt, dann die Bilder anschaut, dürftet ihr ein recht gutes Bild eines Dorfkernes bekommen, sehr wahrscheinlich ist dies sogar die Gegend, von der hier die Rede ist.