Angestoßen durch diese Anfrage
related discussion: Passieren (cook) ...
A Ich habe den Eindruck, dass keine der drei obigen LEO-Übersetzungen die Sache so richtig trifft:
Passieren bedeutet, etwas durch ein Sieb oder Tuch
zu drücken, zu streichen, zu treiben - das ist etwas anderes als etwas durch ein Sieb bloß
abzugießen/abzuseihen/abzusieben oder etwas samt und sonders zu
pürieren (wie im zit Faden vorgeschlagen).
Wenn ich z.B. Tomaten koche und ...
- abgieße, habe ich ganze oder stückige Tomaten
- püriere, habe ich ein Mus inklusive Haut u. Kernen
- passiere, habe ich feines Mus ohne unerwünschten Haut u. Kerne
Beim Passieren werden also weiche Feststoffe mit (mäßigem) Kraftaufwand zerkleinert ("drücken, streichen") und gleichzeitig festere Stoffe durch eine feinmaschige Struktur ("Sieb, Tuch") abgetrennt.
Keiner der engl. Begriffe in LEO beschreibt m.E. eindeutig diesen Sachverhalt. Im Vordergrund steht das
Filtern/Abgießen/Abseihen/(Ab)sieben, das
purierende Element/durchs Sieb drücken/treiben fehlt. Allenfalls "to sieve"
kann m.E. diese Bedeutung beinhalten -
kann,
muss aber nicht: Die meisten Web-Fundstellen und Wörterbücher lassen das 'pürierende' Element nicht erkennen. Dass das
durchs Sieb drücken/treiben möglicherweise gemeint sein
kann, hilft aber in beiden Übersetzungsrichtungen nicht weiter.
Kann es sein, dass es im Englischen überhaupt kein eindeutiges Wort für "passieren" (cook.) gibt? Denn was hierzulande (und in gleicher Weise im Italienischen) als "Passierte Tomaten" bekannt ist, benennt bsp.weise die BBC mit dem italienischen Namen "
Passata" [di pomodoro] und beschreibt die Herstellung (eben das Passieren) mit zwei Verben:
puréed and sievedTatsächlich wird (das im zit. Faden vorgeschlasgene
"to pass through a sieve" nasch meinem Eindruck öfter als
to sieve verschiedentlich im Sinn des dt.
passieren verwendet -
meist aber wiederum nur im Sinn des bloßen
Siebens verwendet.
Eine bessere und unmissverständliche engl. Entsprechung für das dt. kulinarische
passieren als die vorhandenen Einträge scheinen mir obige Vorschläge zu sein.
"to purée and sieve" bzw.
"to force through a sieve" Was meinen native cooks?
_______________________
B Die kulinarischen Bedeutungen von "passieren" sollten sinnvollerweise der Domain [cook] zugeordnet werden.
_______________________
CIn dem Zshg: eine grundsätzliche Anmerkung: Die Grammatikangabe zur Beugung von passsieren, sind eine schöne Sache, nützlicher als die Angabe der ganz regelmäßigen Formen, wäre aber sicherlich, zu wissen, welche der Bedeutungen von
passieren mit
ist und welche mit
haben gebeugt werden. Ich meine: wenn schon Verbformen, dann doch am besten mit allen relevanten Informationen.
Hilfreich wäre es auch
ären)
1) cook
2) filter?
3) hat/sein perfekt